Diagnose und Störungsbehebung
Diagnose-
Kurztext
1)
nummer
3)
948
Signalqualität schwach
980
Protokollversionen zwischen
Gerät und PLC stimmen nicht
überein
1)
Diese Nummer wird auf der Netilion Oberfläche angezeigt.
2)
Dieser Fehlercode wird zum Leitsystem übertragen.
3)
Nur für Fermentation Monitor Variante Netilion Serverplattform mit einem Produktionsdatum vor 06/2023
60
Behebungsmaßnahmen
Schwinggabel reinigen
Prozess auf Blasenbildung prü-
fen
Firware-Update durchführen
Funktionsblock in der Steue-
rung aktualisieren
Service kontaktieren
11.4
Alkoholgehalt – Verhalten bei tiefen Temperaturen
Wenn das Bier auf < 5 °C abgekühlt wird, fällt ein großer Teil der im Bier in Schwebe oder
Lösung befindlichen Feststoffe aus, und das Medium im Tank verändert sich. Diese Verän-
derung beeinflusst die Dichte- und Schallgeschwindigkeitsmessung und somit kann es vor-
kommen, dass der berechnete Alkoholgehalt während bzw. nach der Kühlung absinkt.
Da eine Kalibration des Messgeräts bei < 5°C in Wasser nicht möglich ist, wird die Funk-
tion bei Temperaturen < 5 °C in den verwendeten Algorithmen extrapoliert. Dies kann
geringe Abweichungen, abhängig von der Biersorte, im errechneten Alkoholgehalt bei
< 5 °C zur Folge haben.
Eine gute Vergleichbarkeit des Alkoholgehalts von Fertigbier und dem Bier während der
Vergärung im Tank erreichen Sie, wenn Sie den Messwert bei ca. 5 °C betrachtet.
11.5
Geräteverhalten nach Ausfall der
Versorgungsspannung
Wenn das Gerät von der Versorgungsspannung getrennt wird, werden nicht alle Werte
zwischengespeichert., die für die korrekte Berechnung der Parameter erforderlich sind, wie
z.B. der CO
-Kompensation.
2
Für einen Vergärungsgrad > 60 % bedeutet dies, dass die Messwerte und Prozesswerte
nach Spannungswiederkehr einen Offset aufweisen können.
Bei Start einer neuen Charge, ist dieser Offset nicht mehr vorhanden.
11.6
Diagnoseinformationen
Bei Verbindungsproblem des Geräts mit dem WLAN wechselt das Gerät in den Hotspot-
Modus. Die grüne LED blinkt.
Damit Sie Diagnoseinformationen auslesen können, müssen Sie auf den Webserver des
Geräts zugreifen. Dieser Zugriff kann entweder im Hotspot-Modus oder über das Netzwerk
bei bekannter IP des Fermentation Monitor erfolgen.
• Variante Netilion Serverplattform: → 48
• Variante Direktintegration: → 30
Damit Sie Diagnoseinformationen auslesen können, müssen Sie sich mit dem WLAN des
Fermentation Monitor verbinden .
Auf dem Reiter Connection Issues werden die letzten Störungsmeldungen angezeigt.
Fermentation Monitor QWX43
Statussignal
LED
M
Keine spezielle Anzeige über
die LEDs. Grüne LED leuchtet
dauerhaft.
F
Rote LED leuchtet dauerhaft-
Source Identi-
2)
fier
800 – 809
1300 – 1399
Endress+Hauser