9. Aufstellen und justieren
• Achten Sie darauf, dass die Maschine beim Aufbau standsicher auf festem Grund steht.
• Der Arbeitsplatz muss gut ausgeleuchtet sein.
• Um die Maschine dürfen sich keine Stolperstellen befinden.
C
10. Transport der Maschine
A
B
11. m Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kunden-
seitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten bzw. den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Elektrische
Anschlussleitungen
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entspre-
chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit
Kennzeichnung H 07 RN.
Ein
Aufdruck
der
Typenbezeichnung
Anschluss lei tung ist Vorschrift.
8 | DE
Zum Justieren ziehen Sie den Justiergriff (C) heraus und
verdrehen ihn für einen sicheren Halt (Sicherung durch
Schraubenkopf im Justiergriff).
Zum Transport den Tisch bei waagrechter Lage mit der rot
markierten Sechskantschraube (A) sichern.
Transportieren Sie die Maschine nur mit einem Hubwagen
oder der optional erhältlichen Transportvorrichtung (Arti-
kelnummer 10011300).
regelmäßig
auf
auf
der
www.scheppach.com
Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isola ti ons schäden.
Ursachen sind:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitungen.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschluss lei-
tun gen.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dür-
fen nicht verwendet werden und sind auf Grund der
Isolations schäden
lebensgefährlich!