Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Bedienung; Bildaufbau; Tastatur - Robotron KC87 Bedienungsanleitung

Kleincomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC87:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Hinweise zur Bedienung

4.1. Bildaufbau

Auf dem Bildschirm können Sie
24 Zeilen mit 40 Zeichen (standardmäßig - siehe Bild 4)
oder
20 Zeilen mit 40 Zeichen
darstellen.
Ein Zeichen besteht aus einer Matrix von 8x8 Bildpunkten.
Bild 4
Bildaufbau
Die Zählung der Zeilen und Spalten (Zeichen)
beginnt beim Programmieren jeweils mit Null
(siehe Programmierhandbuch, Anhang C).
Nach dem Einschalten des Gerätes werden standardmäßig 24 Zeilen auf
dem Bildschirm dargestellt. Eine Umschaltung auf 20 Zeilen kann durch
die BASIC-Anweisung OUT (vgl. Programmierhandbuch, Abschnitt 4.15)
erfolgen. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn umfangreicher Text auf
dem Bildschirm dargestellt werden soll, da die Lesbarkeit auf diese Weise
verbessert wird.
11

4.2. Tastatur

Die Tastatur (11) des Kleincomputers besitzt 65 Tasten zur Eingabe von
Buchstaben,
Ziffern,
Sonderzeichen,
funktionen, die schreibmaschinenähnlich angeordnet sind (Bild 5).
Bild 5
Tastatur des Kleincomputers
Die Tasten sind kurz bis zum Anschlag durchzudrücken. Betätigt man eine
Taste, so wird das Zeichen unterhalb der Taste auf dem Bildschirm an der
aktuellen Kursorposition angezeigt bzw. die Funktion unterhalb der Taste
ausgeführt. Einige dieser Funktionen werden jedoch nur in gewissen
Betriebszuständen des Kleincomputers ausgeführt (siehe Programmier-
handbuch).
Drückt man [SHIFT] und gleichzeitig eine andere Taste, erscheinen die
Buchstaben in Kleinschreibung bzw. die Zeichen oberhalb der Taste auf
dem Bildschirm. Bei den Funktionstasten wird die Funktion oberhalb der
Taste ausgeführt.
Wird die Taste [SHIFT LOCK] gedrückt, wird bei allen weiteren Eingaben
das obere Tastensymbol wirksam.
[SHIFT LOCK] wird wieder das untere Symbol gültig. Die unbeschrifteten
Tasten in der unteren Tastenreihe sind Leertasten, auch SPACE-Tasten
genannt (siehe Bild 5). Wird eine dieser Tasten betätigt, so wird ein
Leerzeichen ausgegeben, und der Kursor rückt eine Position weiter.
Die
Tastatur
des
Kleincomputers
Dauerfunktion ausgestattet. Drückt man eine beliebige Taste länger als
eine Sekunde, wird das Zeichen so lange wiederholt, bis Sie die Taste
loslassen. Die inhaltliche Bedeutung aller Tasten, insbesondere der rechts
angeordneten Funktionstasten, sowie ihre praktische Verwendung sind im
Programmier-handbuch ausführlich erläutert.
Grafiksymbolen
und
Sonder-
Durch ein weiteres Drücken von
ist
mit
einer
automatischen
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis