Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 3 - Robotron KC87 Bedienungsanleitung

Kleincomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC87:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Kontaktbelegung der Modulträger-Steckverbinder
(Abschnitt 3.1, Bild 2, Position 12)
Kontakt
Reihe A
01
00
02
00
03
12N
04
DB 7
05
DB 5
06
DB 3
07
DB 1
08
/WR
09
/MREQ
10
/IEO
11
AB 14
12
AB 12
13
AB 10
14
AB 8
15
5N
16
AB 6
17
AB 4
18
AB 2
19
AB 0
20
/RESET
21
TAKT
22
ETR
23
/NMI
24
/WAIT
25
/RFSM
26
/M1
27
/BUSAK
28
12P
29
5P
Buchsenleiste 58 polig, indirekt, 212-58 TGL 29331/03
21
Reihe B
00
00
12N
DB 6
DB 4
DB 2
DB 0
/RD
/ROMDI
/IEI
AB 15
AB 13
AB 11
AB 9
5N
AB 7
AB 5
AB 3
AB 1
/BUSRQ
00
00
/INT
/IORQ
CASG
/HALT
-
12P
5P

Anhang 3

Programmkassette R0112
Die Seite A der Programmkassette R0112 enthält drei BASIC-Pro-
gramme, einen Zusatz-Monitor sowie drei Treiberprogramme für den
Programmiermodul. Auf der Seite B befinden sich drei BASIC-
Demonstrationsprogramme
und
Erläuterung der Demonstrationsprogramme abgespielt werden können.
1)
Kassetteninhalt (Seite A)
Programm-
Kurzbezeichnung
name
R+HANOI
Logisches Spiel
R+FPLOT
Quasigrafische Darstellung
mathematischer Funktionen
R+MOSAIK
Rechen- und Übungspro-
gramm für Kinder
ZM30
Zusatz-Monitor
EPROM2A
Treiber
für Programmiermodul
EPROM6A
Treiber
für Programmiermodul
EPROMA2
Treiber
für Programmiermodul
___________
1)
Die Programme sind auf der Kassette in gleicher Reihenfolge zweimal aufgezeichnet.
2)
Bitte den jeweiligen Zählerstand selbst ermitteln und eintragen.
Der Programmanfang ist am Vorton (etwa 5 Sekunden) der Programme zu erkennen.
drei
gesprochene
Texte,
die
Länge, ca.
Zählerstand
in Bytes
2 800
___________
4 800
___________
13 200
___________
3 200
___________
1 000
___________
1 000
___________
1 000
___________
zur
2)
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis