VORSICHT
Vor dem Berühren von leitenden Teilen muss die Abwesenheit
von gefährlicher Spannung mithilfe der direkten, zweipoligen
Berührungsmessung mit anderen Geräten überprüft werden.
Einpolige Phasensuche
Stecken Sie eine Messleitung in die COM-Buchse
(siehe Bild 3)!
Vor der Messung müssen unbedingt alle anderen
Prüfleitungen entfernt werden.
Dann die Prüfspitze an den Draht halten. Darauf
achten, dass der Clip an der Rückseite nicht be-
rührt wird (in die obere Stellung bringen). Wenn
eine Phase aktiv ist, leuchtet die V~ LED auf!
Diese Messung ist nicht zum Erkennen von gefährlicher Netzspannung
geeignet. Wenn die V~ LED während der Prüfung nicht aufleuchtet, so
kann trotzdem eine gefährlich hohe Spannung (> 33 V AC oder 70 V DC)
vorhanden sein.Das Prüfgerät kann nur Spannung erkennen, die durch
ausreichend starke Spannungsfelder von Stromquellen erzeugt wird
(Elektrizitätsnetz, > 110 V AC). Bei niedriger Feldstärke zeigt das Prüfge-
rät möglicherweise keine vorhandene Spannung an. Dieser Fehler tritt
auf, wenn das Prüfgerät die vorhandene Spannung nicht erkennen kann,
was durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann, u.a.:
● geschirmte Leitungen/Drähte
● Stärke und Art der Isolierung
● Abstand zur Spannungsquelle
● Buchsen in Unterputzsteckdosen, unterschiedliche Steckdosenar-
ten
● Zustand von Prüfgerät und Batterien
®
Testboy
20 Plus
Bedienung
Bild 3
11