Herunterladen Diese Seite drucken

TESTBOY 20 Plus Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20 Plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung
Die Empfindlichkeit der Elektronik wird ver-
stärkt, wenn der Metallclip während der Mes-
sung berührt wird. So können Wechselstrom-
Spannungsfelder sogar mit einem Abstand
von mehreren Millimetern erkannt werden!
Wenn die V~ LED bei der Durchführung der Kabelbrucherkennung nicht
aufleuchtet, so kann trotzdem eine gefährlich hohe Spannung (> 33 V AC
oder 70 V DC) vorhanden sein. Der berührungslose Sensor kann nur
Spannung erkennen, die durch ausreichend starke Spannungsfelder von
Stromquellen erzeugt wird (Elektrizitätsnetz, > 110 V AC). Bei schwacher
Feldstärke erkennt das Gerät ggf. die anliegende Spannung nicht und
kann damit den Kabelbruch nicht korrekt orten. Wenn das Gerät keine
Spannung erkennt, kann dies u.a. an den folgenden Faktoren liegen:
- geschirmte Leitungen/Drähte
- Stärke und Art der Isolierung
- Abstand zur Spannungsquelle
- Zustand von Prüfgerät und Batterien
WARNUNG
Bei Spannungen über 30 V ist mit Vorsicht vorzugehen, da die
Gefahr eines Stromschlags besteht.
WARNUNG
Die Funktion zur berührungslosen Erkennung von Kabelbrü-
chen ist nicht zum Erkennen von gefährlicher Netzspannung
geeignet.
10
®
Testboy
20 Plus

Werbung

loading