Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Optionen Robacta TX Bedienungsanleitung Seite 33

Systemerweiterung

Werbung

Sicherheit
Sicherheit
Die nachfolgend angeführten Sicherheitsvorschriften bei allen im Kapitel „Pneumatische
Abdeckung Robacta TX" beschriebenen Arbeiten befolgen!
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in dieser Bedie-
nungsanleitung angeführten Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden. Alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funkti-
onen dürfen nur von geschultem Fachpersonal angewendet werden. Alle ange-
führten Arbeiten erst ausführen und alle beschriebenen Funktionen erst
anwenden wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wur-
den:
-
diese Bedienungsanleitung
-
sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Automatisch anlaufende Maschinen können schwerwiegende Per-
sonen- und Sachschäden verursachen. Ergänzend zu dieser Bedienungsanlei-
tung sind die Sicherheitsvorschriften des Roboter- und Schweißsystem-
Herstellers zu beachten. Überzeugen Sie sich zu Ihrer persönlichen Sicherheit,
dass alle Schutzmaßnahmen im Arbeitsbereich des Roboters getroffen sind und
für die Dauer Ihres Aufenthaltes in diesem Bereich auch bestehen bleiben.
WARNUNG! Gefahr von schweren Verletzungen durch den Roboterarm. Wäh-
rend sämtlicher Arbeiten sicherstellen, dass sich Dritte nicht innerhalb des Ar-
beitsbereiches des Roboters befinden.
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Per-
sonen- und Sachschäden verursachen. Vor Beginn der Arbeiten:
-
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-
Stromquelle vom Netz trennen
-
ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch herumfliegende und spitze Teile. Während
der nachfolgend beschriebenen Arbeiten immer folgende Schutzausrüstung tra-
gen:
-
Schutzbrille mit Seitenschutz
-
Gehörschutz
-
Handschuhe - elektrisch isolierend, vor Hitze schützend
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heißen Rohrbogen, heiße Rohrbogen-
Kupplung sowie andere heiße Schweißbrenner-Komponenten. Vor Beginn der
Arbeiten, den Rohrbogen, die Rohrbogen-Kupplung sowie alle anderen Schweiß-
brenner-Komponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen.
31

Werbung

loading