Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic HACM121470ST Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

■ Den Tresterbehälter nicht
während des Betriebs öff-
nen.
■ Vorsichtig mit den heißen
Getränken umgehen.
■ Während der Entkalkung
tritt heißes, säurehaltiges
Wasser aus dem Kaffeeaus-
lauf aus. Jeden Kontakt mit
dem heißen Wasser und
dem Kaffeeauslauf wäh-
rend des Entkalkungspro-
zesses vermeiden.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer
mit dem Gerät kann zu Schä-
den führen.
■ Das Gerät niemals Tempe-
raturen unter 0 °C ausset-
zen. Evtl. gefrorenes Rest-
wasser kann das Gerät
beschädigen.
■ Wird das Gerät bei Tem-
peraturen unter +5 °C und
über +40 °C benutzt wird,
kann es zu Fehlfunktionen
der Elektronik kommen.
■ Gerät nur verwenden, wenn
es auf einer ebenen, stabi-
len und unempfi ndlichen
Oberfl äche aufgestellt ist.
■ Gerät nie unbefüllt in Be-
trieb nehmen.
■ Darauf achten, dass mit
den Kaffeebohnen keine
Fremdkörper, wie Steine,
ins Mahlwerk gelangen, die
das Mahlwerk beschädigen
können.
■ Beachten, dass Sie nur rei-
ne Kaffeebohnen ohne Zu-
sätze von karamellisierten
oder aromatisierten Be-
standteilen in den Bohnen-
Umgang
behälter füllen.
■ Nur reines Kaffeepulver und
keine anderen Substanzen,
z. B. wasserlösliche oder ge-
friergetrocknete
produkte, andere Geträn-
kepulver oder Fremdkörper,
in den Kaffeepulverschacht
einfüllen.
■ Gerät niemals hohen Tem-
peraturen (Heizung usw.)
oder Witterungseinfl üssen
aussetzen.
Seite DE-9
Sicherheit
Instant-

Werbung

loading