Seite DE-22
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Eingedrungenes Wasser kann
einen Kurzschluss oder einen
Stromschlag verursachen.
Gerät vor der Reinigung
■
ausschalten und den Netz-
stecker ziehen.
Gerät vor dem Reinigen voll-
■
ständig abkühlen lassen.
In den Bohnenbehälter nie-
■
mals Wasser geben.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung!
Durch angetrocknete Milch-
rückstände, durch Kaffee-
und Tresterrückstände sowie
durch lange abgestandenes
Wasser, können sich gesund-
heitsschädliche
gungen und Schimmel im Ge-
rät bilden.
Das Gerät und die einzel-
■
nen Geräteteile (Kaffee-
pulverschacht,
Brüheinheit, Kaffeeauslauf,
Tresterbehälter,
tank) stets sauber halten.
■
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer
mit dem Gerät kann zu Schä-
den am Gerät führen.
■
■
■
■
Verunreini-
Mahlwerk,
Wasser-
Gerät und die einzelnen
Teile regelmäßig reinigen.
HINWEIS
Gerät zum Reinigen nicht in
Wasser oder andere Flüssig-
keiten tauchen.
Gerät oder einzelne Geräte-
teile nie in eine Spülmaschi-
ne stellen.
Zur
Reinigung
Dampfreiniger verwenden.
Damit kann ein Kurzschluss
verursacht und das Gerät
beschädigt werden.
Keine
lösemittelhaltigen,
ätzenden und scheuernden
Reinigungsmittel
Backofen- oder Grill-Spray)
oder Reinigungsutensilien
wie z. B. Topfschwämme
oder Ähnliches verwenden.
Umgang
keinen
(z.
B.