Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Symbolerklärung ...DE-3 Bevor Sie das Gerät benutzen, Begriffserklärung ....DE-3 lesen Sie bitte zuerst die Sicher- Symbolerklärung .
Begriffs- und Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung bzw. auf Ihrem Produkt. Dieses Symbol warnt vor einer WARNUNG heißen Oberfläche. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- Dieses Symbol verweist auf dung mit einem mittleren Risikograd, die, nützliche Zusatzinformationen.
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer WARNUNG Gebrauch Verbrühungsgefahr! Das Gerät ist dazu geeignet, Kaffee in haus- Wenn das Netzkabel für Kleinkinder er- haltsüblichen Mengen zuzubereiten. reichbar ist, können sie das Gerät her- unterziehen und schwere Verbrühun- Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Haushalt bestimmt.
Sicherheit Seite DE-5 ■ Das Gerät und seine Anschlussleitung ■ Die vollständige Trennung vom Netz sind von Kindern jünger als 8 Jahre erfolgt bei diesem Gerät nur durch fernzuhalten. Ziehen des Netzsteckers. Gerät des- halb nur an eine gut zugängliche Risiken im Umgang mit Steckdose anschließen, damit es im elektrischen Haushaltsgeräten...
Seite DE-6 Sicherheit Eingedrungenes Wasser kann einen ■ Gerät und die einzelnen Teile stets Kurzschluss oder einen Stromschlag ver- sauber halten. ursachen. ■ Gerät regelmäßig reinigen (siehe ■ Beachten, dass das Gerät nicht in „Reinigen und Entkalken“ auf Sei- Wasser eingetaucht werden darf. te DE-15).
Seite 7
Sicherheit Seite DE-7 Heißer Kaffee kann in der Mundhöhle ■ Gerät nur verwenden, wenn es auf ei- oder Speiseröhre sowie auf ungeschütz- ner ebenen, stabilen und unempfind- ter Haut zu Verbrühungen führen. lichen Oberfläche steht. ■ Frisch gebrühten Kaffee vorsichtig ■...
Seite DE-8 Lieferung Lieferung WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Tei- le kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen. Lieferumfang – Kaffeemaschine – Gebrauchsanleitung Lieferumfang kontrollieren 1. Packen Sie das Gerät aus. 2.
Vorbereitung Seite DE-9 Vorbereitung Bevor Sie beginnen Grundreinigung • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ auf 1. Entfernen Sie alle Verpackungsteile vom Seite DE-4, insbesondere die Sicherheits- Gerät. hinweise. 2. Öffnen Sie den Wasserbehälterdeckel. 3. Nehmen Sie die Filteraufnahme (2) her- aus, und reinigen Sie sie mit Spülwasser.
Seite DE-10 Vorbereitung • Lassen Sie vor dem ersten Gebrauch, nach dem Entkalken und nach längerem (19) (13) Nichtgebrauch 1–2 Mal eine komplette Wasserfüllung ohne Kaffee durchlaufen, und schütten Sie diese weg. Auf der Warmhalteplatte befindet sich dieses Symbol. Es warnt vor ei- (14) (15) (16)
Seite DE-12 Kaffee bereiten Kaffee bereiten Kaffee aus Kaffeebohnen VORSICHT bereiten Verbrühungsgefahr! Während des Gebrauchs der Kaffeema- schine tritt heißer Dampf aus, der auf ungeschützter Haut zu Verbrühungen (10) führen kann. ■ Deckel während des Betriebs nicht öffnen. ■ Während des Betriebs nicht auf oder dicht über den Deckel fassen.
Kaffee bereiten Seite DE-13 Wenn Sie die Anzahl nicht einstellen, wer- 3. Füllen Sie die gewünschte Menge Kaffee- den voreingestellt 12 Tassen zubereitet. pulver in den Filter. 4. Schließen Sie das Filterfach. Die Einstellung der Tassen hat nur 5. Gießen Sie die gewünschte Menge fri- eine Auswirkung auf die Kaffeemahl- schen, kalten Leitungswassers in den menge, nicht auf die Wassermenge.
Seite DE-14 Kaffee bereiten Automatikfunktion Kleine Öltröpfchen auf der Oberfläche des gebrühten, schwarzen Kaffees sind auf die Folgen Sie den Schritten 1–11 des Kapitels Extraktion von Öl aus den gemahlenen Boh- „Kaffee aus Kaffeebohnen bereiten“ oder den nen zurückzuführen. Öligkeit kann häufiger Schritten 1–9 des Kapitels „Kaffee aus Kaf- auftreten, wenn stark geröstete Kaffeesor- feepulver bereiten“.
Reinigen und Entkalken Seite DE-15 Reinigen und Entkalken Das Gerät sollte mindestens einmal im Monat VORSICHT gereinigt und entkalkt werden, um Beschädi- Verätzungsgefahr! gungen am Gerät zu vermeiden und den best- möglichen Kaffeegeschmack zu erhalten. Wenn kurz nach einem Brühvorgang Wasser-Entkalker-Ge misch eingefüllt WARNUNG...
Seite DE-16 Reinigen und Entkalken ■ Gerät nicht unter Küchenoberschrän- 1. Setzen Sie 1 Liter Entkalkungsflüssigkeit gemäß der Herstellerangaben an. ken o. Ä. aufstellen. Mindestabstän- 2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzste- de rund um das Gerät einhalten cker (6) des Geräts aus der Steckdose ge- (siehe „Geeigneter Standort“...
Gewährleistungs-/Garantiezeit für Sie mit Kos ten verbunden. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Kaffeemaschine HCMG105015SD 35168767 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation...
Seite DE-18 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung ha- Elektro-Altgeräte umweltgerecht ben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG grundsätzlich Vorrang vor Maß- entsorgen nahmen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-19 Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden Verpackung können. Unsere Verpackungen werden aus Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist umweltfreundlichen, wiederver- unentgeltlich. wertbaren Materialien hergestellt: – Außenverpackung aus Pappe Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie –...
Seite DE-20 Anhang Anhang Technische Daten Hersteller Hanseatic Gerätebezeichnung Kaffeemaschine Modell HCMG105015SD Farbe Silber Versorgungsspannung 220–240 V~, 50 Hz Leistung 900–1050 W Schutzklasse Fassungsvermögen Wasserbehälter 1,5 l Länge Netzkabel (inkl. Netzstecker) ca. 95–110 cm Leergewicht 4,5 kg Artikel-Nr. 35168767...