Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic HACM121470ST Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-30
Problembehandlung
Problem
Aus dem Auslauf wird
kein Kaffee abgege-
ben oder der Kaffee
fließt sehr langsam
aus dem Auslauf. In
der Abtropfschale hat
sich Wasser ange-
sammelt.
Es wird kein Milch-
schaum abgegeben.
Milchschaum hat zu
viele Bläschen oder ist
nicht geschäumt ge-
nug.
Der Kaffee hat keine
Crema.
Der Kaffee ist zu kalt.
Mögliche Ursache
Der Kaffee- und
Milchauslauf ist blo-
ckiert.
Kaffeepulver blockiert
die Brüheinheit.
Saugschlauch ist nicht
richtig auf dem Milch-
tank mit Kupplungs-
stück eingesetzt.
Komponenten für
Milchschaum sind blo-
ckiert.
Milch ist zu kalt oder
enthält zu wenig Fett.
K o m p o n e n t e n
Milchschaum sind blo-
ckiert
Kaffeebohnen haben
ihr Aroma verloren.
Kaffeebohnen sind
nicht geeignet.
Der Mahlgrad ist falsch
eingestellt. Kaffeepul-
ver wird zu grob ge-
mahlen.
Das Gefäß war nicht
vorgewärmt.
Kalkablagerungen im
Gerät.
Behebung
Spülprogramm für den
Auslauf durchführen.
Die Komponenten für den
Milchschaum reinigen.
Die Brüheinheit reinigen
und den Mahlgrad auf ein
gröberes Niveau einstel-
len.
Das Kupplungsstück rich-
tig einsetzen.
Reinigen Sie das Milchsys-
tem.
Milch mit einem höheren
Fettgehalt und mindestens
5°C verwenden.
f ü r
Die Komponenten für den
Milchschaum reinigen.
Ersetzen Sie die Kaffee-
bohnen.
Verwenden Sie Kaffee-
bohnen für Kaffeevollauto-
maten oder Espressoma-
schinen.
Korrigieren Sie den Mahl-
grad.
Gefäß vorheizen, z.B. mit
Heißwasserfunktion.
Entkalten Sie das Gerät.

Werbung

loading