beim Umgang mit dem Gerät
zu verletzen.
■ Geräte können von Perso-
nen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mit mangelnder Er-
fahrung und mangelnden
Kenntnisse benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die da-
mit verbundenen Gefahren
verstanden haben.
■ Dieses Gerät kann von Kin-
dern ab 8 Jahren und dar-
über benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die
daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben.
■ Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen und kei-
nen Zugriff auf das Gerät
haben, wenn sie unbeauf-
sichtigt sind.
Sicherheit
■ Reinigung und die Wartung
durch den Benutzer dür-
fen nicht durch Kinder vor-
genommen werden, es sei
denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beauf-
sichtigt.
■ Das Gerät und seine An-
schlussleitung sind von Kin-
dern jünger als 8 Jahre fern-
zuhalten.
Risiken im Umgang
mit elektrischen
Haushaltsgeräten
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren unter Span-
nung stehender Teile kann zu
schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Gerät
nur
wenn die Netzspannung
der Steckdose mit der An-
gabe auf dem Typschild
übereinstimmt.
■ Gerät nicht an eine Steck-
dosenleiste oder eine Mehr-
fachsteckdose anschließen.
Seite DE-5
anschließen,