Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic HACM121470ST Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-34
Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung
Einige der möglichen Inhaltsstoffe
wie Quecksilber, Kadmium und
Blei sind giftig und gefährden bei
einer unsachgemäßen Entsor-
gung die Umwelt. Schwermetalle
z. B. können gesundheitsschädi-
gende Wirkungen auf Menschen,
Tiere und Pflanzen haben und
sich in der Umwelt sowie in der
Nahrungskette anreichern, um
dann auf indirektem Weg über die
Nahrung in den Körper zu gelan-
gen.
Bei lithiumhaltigen Altbatterien
besteht hohe Brandgefahr. Daher
muss auf die ordnungsgemäße
Entsorgung von lithiumhaltigen
Altbatterien und Akkus beson-
deres Augenmerk gelegt werden.
Bei falscher Entsorgung kann es
außerdem zu inneren und äuße-
ren Kurzschlüssen durch ther-
mische Einwirkungen (Hitze) oder
mechanische Beschädigungen
kommen. Ein Kurzschluss kann
zu einem Brand oder einer Explo-
sion führen und schwerwiegende
Folgen für Mensch und Umwelt
haben. Kleben Sie daher bei lithi-
umhaltigen Batterien und Akkus
vor der Entsorgung die Pole ab,
um einen äußeren Kurzschluss zu
vermeiden.
Batterien und Akkus, die nicht fest
im Gerät verbaut sind, müssen
vor der Entsorgung entfernt und
separat entsorgt werden.
Batterien und Akkus bitte nur in
entladenem Zustand abgeben!
Verwenden Sie wenn möglich Ak-
kus anstelle von Einwegbatterien.
Laden Sie Ihre Akkus richtig und
vollständig, um ihre Lebensdauer
zu maximieren. Entladen Sie sie
gegebenenfalls vollständig mit
einem geeigneten Ladegerät, be-
vor Sie sie wieder aufladen.
Benutzen Sie immer die richtige
Art von Batterien für Ihre Geräte.
Ein fehlerhafter Gebrauch kann
die Lebensdauer der Batterien
verkürzen und möglicherweise
schädliche Auswirkungen haben.
*) ge kenn zeich net mit:
Cd = Cadmium, Hg =
Quecksilber und Pb = Blei

Werbung

loading