Herunterladen Diese Seite drucken

Lenord+Bauer MiniCODER GEL 2444 M Betriebsanleitung Seite 9

Konfigurierbarer drehzahl- und positionssensor mit mitsubishi-schnittstelle

Werbung

Lenord+Bauer
EMV
ESD
Implantate
Luftspalt
Maßver-
körperung
Messzahnrad
MiniCODER
Mz×y
Nutzungsinformationen Der Begriff „Nutzungsinformationen" bezeichnet jede Infor-
Produkt
GEL 2444M
Darstellungskonventionen
Abkürzung für „Elektromagnetische Verträglichkeit"
Abkürzung für „elektrostatische Entladung" (englisch elec-
trostatic discharge, kurz ESD)
Allgemeine Bezeichnung für aktive Körperhilfsmittel (zum
Beispiel Herzschrittmacher), passive Körperhilfsmittel
(zum Beispiel Herzklappen) oder für medizinische Geräte,
die am Körper getragen werden (zum Beispiel Insulin-
pumpen).
Abstand zwischen der Messfläche des MiniCODERs und
dem Außenkreis des Messzahnrads
Allgemeine Bezeichnung für Messzahnrad, Zahnstange
oder Schlitzscheibe
Diese Betriebsanleitung befasst sich vorwiegend mit
Messzahnrad-Anwendungen. Ähnliches gilt dann auch für
andere Maßverkörperungen.
Zahnrad für Messaufgaben, allgemeine Bezeichnung:
Maßverkörperung
Bezeichnung für die Produktfamilie der Produktgruppen
GEL 24xx.
Diese Bezeichnung wird auch als allgemeine Bezeichnung
für einen Einbaugeber der Produktgruppe verwendet.
Kennzeichnung eines metrischen Gewindes
M Abkürzung für metrisches Gewinde
z Gewindegröße in Millimeter
y Gewindelänge in Millimeter (bei Schraubenangaben)
mation, die für den Einsatz des Produkts notwendig ist.
Zu den Nutzungsinformationen gehören zum Beispiel Soft-
ware, Dokumente, Schulungen oder Displayanzeigen.
Allgemeine Bezeichnung für einen Einbaugeber der Pro-
duktfamilie.
1 Zu dieser Betriebsanleitung
9

Werbung

loading