2 Sicherheit
2.5
Sicherheitsgerechtes Verhalten
Die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen und Hinweise sind notwendig, um Per-
sonengefährdungen und Sachschäden zu vermeiden.
2.5.1
Personalqualifikation
Die Planungsarbeiten der Maschine/Anlage sowie alle Arbeiten dürfen nur von quali-
fizierten Fachkräften ausgeführt werden.
Qualifizierte Fachkräfte müssen folgende Anforderungen erfüllen:
●
Fachliche Ausbildung im Bereich mechatronischer Systeme.
●
Beurteilung, Erkennung und Vermeidung möglicher Gefahren, die bei Arbeiten
entstehen können.
●
Berechtigung, Stromkreise und Geräte/Systeme gemäß den Standards der
Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen.
●
Beachtung aller geltender Normen, Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
für das Arbeiten an der Maschine/Anlage.
●
Durch den Betreiber/Maschinenhersteller geschult im Umgang mit der Maschine/
Anlage, elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrostatisch gefährdeten
Bauteilen.
●
Beachtung aller Aufkleber, Symbole und Hinweise auf der Original-Verpackung
und auf dem Produkt.
2.5.2
ESD-Schutzausrüstung
●
Alle Arbeiten an dem Produkt nur mit einer ESD-Schutzausrüstung durchführen.
2.5.3
Pflichten des Betreibers und Maschinenherstellers
Betreiber und Maschinenhersteller sind für die Sicherheit der Maschine/Anlage und
den Gesundheitsschutz des Personals verantwortlich.
●
Bestimmungsgemäße Verwendung sicherstellen.
●
Alle Arbeiten nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen.
●
Geeignetes Zubehör, Werkzeug und Verbrauchsmaterial festlegen und sicher-
stellen, dass das Personal damit umgehen kann.
●
Dem Personal eine ESD-Schutzausrüstung zur Verfügung stellen und sicher-
stellen, dass das Personal die ESD-Schutzausrüstung verwendet.
●
Dem Personal alle anwendbaren Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften
zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass das Personal mit diesen
Vorschriften vertraut ist.
●
Für eine regelmäßige Wartung und Reinigung sorgen.
18
Sicherheitsgerechtes Verhalten
Lenord+Bauer
GEL 2444M