5. Inbetriebnahme / Einrichten
5.4.4
Abdrehen und Entfernen der Gasdüse
1- Prinzipiell, wenn die Gasdüse in die Abdreheinheit eingeführt wird und die Einheit nach
unten gedrückt wird, fahren die Klemmbacken mechanisch heraus. In diesem Fall befinden
sich die Klemmbacken aber nicht in der tatsächlichen Klemmposition. Durch die Rotation
der Abdreheinheit in REV wird die Gasdüse von den Klemmbacken gefasst.
2- Drehgeschwindigkeit "Speed setting 2": (High Speed) 4000rpm
3- Drehrichtung der Abdreheinheit beim Aufdrehen der Gasdüse: (Forward Rotation)
4- Drehrichtung der Abdreheinheit beim Abdrehen der Gasdüse: (Reverse Rotation)
5- Motordrehmoment: Max. (IN2 (TL) / (Input): ON
(Notiz: Vor der Einführung der Gasdüse prüfen, ob die Klemmbacken zurückgezogen oder
eingeklemmt sind!)
-> "Speed setting 2"
-> "Torque limit"
-> "Forward Rotation" IN0 (FWD) / (Input): ON
-> VA Signal (Output): ON (wenn das Geschwindigkeitserfassungssignal aktiviert wird)
-> Führen Sie die Gasdüse in die Klemmeinheit ein bis die Gasdüse Kontakt mit dem Konus
des Spacers hat. Die Gasdüse wird in dieser Position noch nicht geklemmt.
(Einführgeschwindigkeit: 100cm/min od. 16mm/s)
(Die Klemmbacken zurückziehen, um die Gasdüse problemlos in die Öffnung einzuführen)
(In derselben Zeit mit dem Wechselprozess der Gasdüse beginnen)
-> Nach dem Einfügen der Gasdüse "Forward Rotation" IN0 (FWD) / (Input): OFF
-> Wait 0,5s
(Zu der Zeit die Abdreheinheit nicht nach unten drücken)
Voraussetzungen zum Abdrehen und Entfernen der Gasdüse:
IN3 (M0) / (Input): ON
IN4 (M1) / (Input): OFF
IN2 (TL) / (Input): ON
25