Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Tipman ROBACTA CTC Serie Bedienungsanleitung Seite 28

Kontaktdüsenwechsler

Werbung

5. Inbetriebnahme / Einrichten
5.4.3
Drahtelektrode abschneiden
Voraussetzungen zum Abschneiden des Elektrodendrahtes:
1- Der Elektrodendraht muss mindestens 10 mm von der Kontaktdüsenspitze
rausgefahren sein, um das Abschneiden zu ermöglichen.
2- Abstand zwischen der Schnittposition und der Düsenspitze: 30mm
3- Drehgeschwindigkeit "Speed setting 1": 2000rpm
4- Rotationsrichtung: (Reverse Rotation)
5- Motor "Torque limit":
-> "Torque limit"
(Um das Torque limit des Motors auf den maximalen Wert zu stellen)
-> "Speed setting 1":
-> "Reverse Rotation "
-> SS1 Signal (Output): ON "Proximity Sensor E2E überwacht die Messerposition"
"Reverse Rotation" IN1 (REV) / (Input): OFF (Motor stoppen)
Den Schweißbrenner bewegen und den Elektrodendraht in die Position (2) führen.
Abfrage des/der Signale  Schweißsystem bereit / Stromquelle bereit /
Drahtfördereinheit bereit (siehe Fronius Interface Bedienungsanleitung)
-> Elektrodendraht an der Stelle halten und aus der Düse herausführen
(Hinweis: Die Elektrodendrahtspitze darf die Gehäuseoberfläche der Schneideeinheit
nicht treffen. Dies kann zum Schnittfehler führen) (Siehe Bild unten rechts)
Max (IN2 (TL) / (Input): ON
IN2 (TL) / (Input): ON
IN3 (M0) / (Input): OFF
IN4 (M1) / (Input): OFF
IN1 (REV) / (Input): ON (Motor rotiert)
23

Werbung

loading