Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Tipman ROBACTA CTC Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Kontaktdüsenwechsler

Werbung

Vorwort
Vorwort
Diese
Betriebsanleitung
enthält
alle
Informationen
nach
§
3
Gerätesicherheitsgesetz
"Voraussetzungen für das Inverkehrbringen" (i. V. m. der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der
jeweils gültigen Fassung).
Die Betriebsanleitung ist für Personen bestimmt, die an/mit der hier beschriebenen Maschine
beschäftigt werden/sind.
Nur mit Kenntnis dieser Betriebsanleitung können Fehler an der Maschine vermieden und ein
störungsfreier Betrieb gewährleistet werden. Es ist daher notwendig, dass die vorliegende
Betriebsanleitung den zuständigen Personen bekannt ist.
Die Betriebsanleitung ist ein Teil der Benutzerinformation beim Inverkehrbringen der Maschine und
ist so aufzubewahren, dass sie dem Betreiber und Bediener zugänglich ist. Bei Standortwechsel der
Maschine sind die Betriebs- und / oder Bedienungsanleitungen (auch die der Zulieferer) mitzugeben.
In allen Lebensphasen sind die Hinweise in den Betriebs- und / oder Bedienungsanleitungen (auch der
Zulieferer) zu beachten. Lesen Sie dazu die entsprechenden Kapitel in der Betriebsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Für Schäden und Betriebsstörungen, die sich aus
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung ergeben, übernehmen wir keine Haftung.
Es muss innerbetrieblich klar und unmissverständlich festgelegt sein, wer für die Maschine zuständig
ist (Betreiber) und wer an ihr arbeiten darf (Bediener).
Für das Personal, das für Transport, Aufstellung, Rüsten, Einrichten, Bedienung, Pflege, Wartung und
Instandhaltung eingesetzt wird, müssen die entsprechenden Zuständigkeiten klar festgelegt werden.
Die PLUG & PLAY SETs der Firma Tipman Co., Ltd, welche zur KYOKUTOH Gruppe gehört, sind robuste
und zuverlässige Komplettsysteme zum Stromkontaktdüsen wechseln. Sie sind leicht und schnell
integrierbar und dank ihres kompakten Designs intuitiv zu bedienen. Höchste Qualität und
Langlebigkeit, einfache Wartung und zuverlässiges Elektrodenwechseln auch unter anspruchsvollsten
Bedingungen gewährleisten größtmögliche Wirtschaftlichkeit und vereinfachen die Instandhaltung.
Ausgestattet mit Abdreh- und Aufnahmeeinheiten für beide Düseneinsätze, einer Schneidevorrichtung
zur Kürzung der abgenutzten Drahtelektrode, einem mechanisch wechselnden Magazin für zehn
Stromkontaktdüsen inkl. Überwachungssensor und einer rotierenden Reinigungseinheit zur Reinigung
der Düsen.
I

Werbung

loading