5. Inbetriebnahme / Einrichten
5 INBETRIEBNAHME / EINRICHTEN
5.1 Sicherheitsvorschriften
Melden Sie jede Veränderung sofort der verantwortlichen Stelle oder Aufsichtsperson. Protokollieren
Sie alle Störungen und Veränderungen.
5.2 Erstinbetriebnahme
Nehmen Sie die Maschine wie folgt zum ersten Mal in Betrieb:
–
Vergleichen Sie die Angabe zur elektrischen Spannungsversorgung im Schaltschrank mit der
vorhandenen Netzspannung
–
Vergleichen Sie die Angabe zur pneumatischen Versorgung in der Betriebsanleitung mit der
vorhandenen pneumatischen Anlage. Wenn beide Angaben übereinstimmen, dann:
Stellen Sie den elektrischen Hauptschalter auf „0" (OFF)
–
–
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose ein
Diese Prozedur ist bei jeder Verlagerung der Maschine zu wiederholen. Ebenso ist dieses
Prozedere zu durchlaufen, wenn die Maschine vorübergehend von den Versorgungseinheiten
getrennt war und erneut mit diesen verbunden wird.
Achtung!
Inbetriebnahme der Maschine darf nur mit geeigneter Sicherheitskleidung
durchgeführt werden.
Hinweis!
Diese Maschine darf grundsätzlich nur von einer berechtigten Bedienperson
betrieben werden, welche den Anforderungen bezüglich Schulung, Unterweisung
und Qualifikation gerecht wird.
Warnung!
Beseitigen Sie Störungen umgehend. Setzen Sie die Maschine bei
Funktionsstörungen sofort still und sichern Sie sie gegen unabsichtliche oder
unbefugte Inbetriebnahme.
Hinweis!
Mit der Handhabung und Wirkungsweise der Schalt- und Bedienelemente
vertraut machen.
15