Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHUTTLE LT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
pivotcycles.com
pivotcycles.com
info@pivotcycles.com
info@pivotcycles.com
SHUTTLE LT
Original Operational Instructions
1.877.857.4868
1.877.857.4868
1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PIVOT cycles SHUTTLE LT

  • Seite 19 NOTES pivotcycles.com info@pivotcycles.com 1.877.857.4868...
  • Seite 20 6720 South Clementine Court Tempe, AZ 85283 T + 1 480 467 2920 info@pivotcycles.com www.pivotcycles.com pivotcycles.com info@pivotcycles.com 1.877.857.4868...
  • Seite 21 SHUTTLE LT pivotcycles.com Original Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 Schrittweise wirst du durch die notwendigen Einstellungen der Komponenten geführt und lernst das Bosch E-Bike-System kennen. In diesem Dokument findest du einige hilfreiche Diagramme und wichtige Materialien. Diese geben dir das notwendige Wissen, damit du dein Shuttle LT warten und maximal genießen kannst.
  • Seite 23 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. Schnellstartanleitung - Fahrwerks- und Reifendruck-Einstellung - Einstellung der Sattelhöhe - Aufladen des Akkus - Ein- und Ausschalten des Systems - Funktionen des Mini Remotes und System Controllers - Anpassung der Unterstützungsstufen 2. Einstellung des Bikes - Sag einstellen - Rebound- und Compression-Dämpfung am Fox Float X2 einstellen - Rebound-Dämpfung am Fox Float X einstellen - Compression-Dämpfung am Fox Float X bedienen...
  • Seite 24 SCHNELLSTARTANLEITUNG Fahrwerks- und Reifendruck-Einstellung KOMPONENTE SCHNELLSTART-EINSTELLUNG Dämpfer-Luftdruck Float X: 0,15 × Körpergewicht [kg] + 0,7 [bar] | X2: 0,15 × Körpergewicht [kg] + 1,4 [bar] Körpergewicht [kg] in [bar] (nach Körper- Float X: 2,2 × Körpergewicht [kg] + 10 [psi] | X2: 2,2 × Körpergewicht [kg] + 20[psi] Körpergewicht [kg] in [psi] gewicht) Float X: 0,07 ×...
  • Seite 25 Unterstützungsstufe (10) farbig angezeigt. In der folgenden Tabelle gibt es eine Beschreibung der LED-Farben und deren Unterstützungsstufen. Das Shuttle LT verfügt auch über eine Schiebehilfe. Um die Schiebehilfe zu starten, drücke die Taste (6) für • < 1 Sekunde und halte sie gedrückt. Die Akkuladeanzeige (13) erlischt und ein weißes Licht in Fahrtrichtung zeigt an, dass das System bereit ist.
  • Seite 26 Sag am Fox Float-X2-Luft-Dämpfer einstellen Man beginnt mit den gleichen Schritten, wie oben beschrieben. Am Float X2 Dämpfer gibt es keinen Sag-Indikator. Beim Shuttle LT ist der Sag korrekt eingestellt, wenn der O-Ring nach dem Absteigen vom Bike in einer Linie mit dem Ende des Ausgleichsbehälters liegt. Dies findet sich im rechten Diagramm. Das korrekte Maß...
  • Seite 27 EINSTELLUNG DES BIKES Wir fahren für gewöhnlich etwas langsamere Rebound-Einstellungen und leichtere Compression-Einstellungen innerhalb der angegebenen Bandbreite. Fährst du beispielsweise 200 psi in deinem Dämpfer, ist die LSR-Empfehlung zwischen 12 und 14 Klicks vom offenen Zustand. Wir empfehlen dir bei 14 Klicks zu starten. Beim HSR sind 4 bis 5 Klicks angegeben, wir empfehlen bei 5 zu starten. Bei der Compression-Empfehlung für 200 psi sind 7 bis 9 Klicks von offen angegeben.
  • Seite 28 Fox empfiehlt, den Sag zwischen 15 % und 20 % des LUFTDRUCK [kg] [lbs] Gesamtfederwegs einzustellen. Das Shuttle LT hat 55 – 59 120 – 130 64 [psi] / 4.4 [bar] 170 mm Federweg, daher wäre der korrekte Sag bei 25,5–34,0 mm.
  • Seite 29 EINSTELLUNG DES BIKES Reboung-Dämpfung an der Fox-Float-38-Federgabeln einstellen • Entferne die Schutzabdeckung am unteren Ende der Federgabel. • Zum Einstellen des Rebounds, drehe den roten Rebound-Knopf komplett gegen den Uhrzeigersinn in die offene bzw. schnellste Position bis es aufhört zu klicken. An der Fox-38-GRIP-X2 befinden sich zwei Einstellknöpfe.
  • Seite 30 32 mm langen Ventil benötigt, um den Felgenmagneten daran befestigen zu können. PowerMore 250 Range Extender • Der separat erhältliche Bosch-PowerMore-250-Range-Extender kann mit dem Shuttle LT verbunden werden, um die Reichweite bei langen Fahrten zu erhöhen. • Der Akku-Halter wird anstelle des Flaschenhalters am Rahmen montiert.
  • Seite 31 Connect Module Das Shuttle LT ist für die Aufnahme des Connect Moduls ausgelegt und kann vom Händler an dem Fahrrad angebracht werden. Das Connect Module aktiviert einen akustischen Alarm, wenn das Fahrrad bewegt wird.
  • Seite 32 BOSCH SCHAUBILDER *Range Extender & Teile separat erhältlich Pa r t s & c o m p o n e n t s T O R Q U E Buchstabe komponente teile-nummer Mini Remote EB13.100.001 System Controller EB13.100.000 1300mm HMI cable EB12.120.006 SCREW FOR SYSTEM CONTROLLER EB13.200.03B...
  • Seite 33 SCHAUBILD KLEINTEILE ACHTUNG: Das untere Gelenk (Lower Link) ist auf der Nicht-Antriebsseite mit einem Pfeil gekennzeichnet. Es muss so ausgerichtet sein, dass der Pfeil auf das vordere Rahmendreieck zeigt. Front Battery Bracket Rear Battery Bracket pivotcycles.com...
  • Seite 34 KLEINTEILE-LISTE Hardware NUMBER PART NUMBER DESCRIPTION TORQUE FP-CVR-SLTV2-SKID-V1-R1 Shuttle V5 Bosch Skid Plate FP-PRO-SLTV2-WIRE-V1-R1 Shuttle V5 Bosch Module Cover FP-UDH-TA-12MM-BLK-V1-R1 Universal Rear Derailleur Hanger Universal Rear Derailleur Hanger Bolt 25 Nm (18 lb·ft) Universal Rear Derailleur Hanger Washer FP-LNK-UL-84MM-V2-R1 84mm Upper Link FP-LNK-LL-50MM-V2-R1 50mm Out-to-Out Lower Link V2 FP-BRG-6902-LLUMAXECN...
  • Seite 35 SCHAUBILDER Shuttle LT Schaubild Verkabelung • Die Diagramme veranschaulichen, wie die Kabel durch die internen Kabelführungen zu verlegen sind. • Die unten gezeigte Verlegung trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass ein Kabel beim Aus- und Einbau des Motors bei Wartungszwecken eingeklemmt wird.
  • Seite 36 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Sicherheitshinweise zum Fahrrad • Dieses Fahrrad ist nicht StVZO-konform. Es wurde nicht für die Nutzung auf öffentlichen Straßen gedacht oder dafür ausgerüstet. Vor der Nutzung auf öffentlichen Straßen muss es gesetzes-konform mit den vorgeschriebenen Reflektoren, Lichtern und Klingel ausgestattet werden. Das Bike ist für die Nutzung im Gelände gebaut, mit der Ausnahme von Wettbewerben und Rennen.Für Schäden die außerhalb der hier angeführten Nutzungsbedingungen ober bei Missachtung der Sicherheits-Hinweise und Instruktionen entstehen, übernehmen Händler und Hersteller keine Haftung.
  • Seite 37 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Sicherheitshinweise zum Akku (Weiterführung) • Verwende keinen Akku und kein Ladegerät, das einen Defekt aufweist. Wenn du dir nicht sicher bist oder Fragen hast, kontaktiere deinen Pivot-Händler. • Schütze deinen Akku und dein Ladegerät während des Ladevorgangs vor direkter Sonneneinstrahlung •...
  • Seite 38 Antriebseinheit, seiner Komponenten, Software und mobilen Apps findest du auf der Website des Unternehmens, indem du den QR-Code auf der rechten Seite scannst. Bosch Pivot Shuttle LT Häufig gestellte Fragen (FAQs) und zusätzliche technische Dokumente zur Wartung des Pivot Shuttle LTs findest du durch Scannen des QR-Codes auf der rechten Seite.
  • Seite 39 NOTIZEN pivotcycles.com...
  • Seite 40 Pivot Cycles EU GmbH Siemensstrasse 2 71093 Weil im Schönbuch info@pivotcycles.com www.pivotcycles.com pivotcycles.com...
  • Seite 59 NOTAS pivotcycles.com...
  • Seite 60 info@pivotcycles.com www.pivotcycles.com pivotcycles.com...
  • Seite 79 NOTES pivotcycles.com...
  • Seite 80 info@pivotcycles.com www.pivotcycles.com pivotcycles.com...
  • Seite 99 NOTE pivotcycles.com...
  • Seite 100 info@pivotcycles.com www.pivotcycles.com pivotcycles.com...