Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfungen Am Modell - ROBBE-Futaba Megatech T3PM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie einen FM-Empfänger, wie
z.B. den R 133F, einsetzen, muss als
Modulationsart PPM eingestellt sein.
Bei einem HRS-Empfänger, wie dem
R203HF, muss die Modulationsart
HRS gewählt sein. Überprüfen Sie
ob aktuelle Einstellung richtig ist,
sonst ändern Sie die Einstellung
(siehe Kap. 12.4).
Schritt 3: Spannung des Senderakkus überprüfen
Nach Anzeige der Modulationsart
wird in der oberen Zeile die Span-
nung digital im Display angezeigt.
Starten Sie Ihr Modell nur, wenn der
Akku noch genügend Kapazität hat
und die Spannung entsprechend
hoch ist (siehe Kap. 5.4).
Schritt 4: Kontrolle der Trimmeinstellungen
Zuerst überprüfen Sie ob die Len-
kungstrimmung (DT1) optimal einge-
stellt ist. Die Position kann im Dis-
play als Prozentwert abgelesen wer-
den, die Richtung ist mit einem
Buchstaben gekennzeichnet (siehe
Kap. 14.9).
Danach überprüfen Sie ob die Gas-
trimmung (DT2) optimal eingestellt
ist. Die Position kann im Display als
Prozentwert abgelesen werden, die
Richtung ist mit einem Buchstaben
gekennzeichnet (siehe Kap. 14.9).
Schritt 5: Kontrolle der D/R Einstellung für die Lenkung
Im Griff des Senders ist der Einstell-
regler für die Dual-Rate Funktion
angebracht. Betätigen Sie den Ein-
stellregler (D/R) und überprüfen Sie
die Position. Die Einstellung wird im
Display als Prozentwert angezeigt
(siehe Kap. 14.10).
Schritt 6: Kontrolle der Bremseinstellung
Am unteren Einstellregler im Griff
(DT4) kann die Bremseinstellung
(ATL) optimiert werden. Überprüfen
Sie die Position im Display. (siehe
Kap. 14.11).
Megatech T3PM
Überprüfungen am Modell
Nach dem Einbau des Empfängers und der Servos müssen
auch im Modell einige Überprüfungen vorgenommen werden.
Gehen Sie dabei sehr sorgfältig vor.
Schritt 1:
Überprüfen Sie die Laufrichtung der Servos. Sollte die Bewe-
gungsrichtung für die Lenkungs- und/oder die Gasfunktion
nicht stimmen, benutzen Sie die Servo-Revers Funktion (siehe
Kap. 14.14) und stellen Sie die richtige Laufrichtung für das
entsprechende Servos ein.
Schritt 2:
Weiterhin überprüfen Sie den Servoweg für beide Funktionen
und passen ihn bei Bedarf mit der EPA-Funktion (siehe Kap.
14.1) an. Dabei achten Sie darauf, dass der Servoweg nicht
mechanisch begrenzt werden darf, das Servo könnte sonst
beschädigt werden.
Schritt 3:
Justieren Sie mechanisch die Gestänge vom Lenkungs- sowie
vom Gasservo und überprüfen Sie die Anlenkungen auf
Leichtgängigkeit, damit die Rudermaschinen keinen zu hohen
Strom aufnehmen.
11
Bestell Nummer
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm (ppm) 40 mhz f3014Hrs-fm 40 mhz f3015

Inhaltsverzeichnis