Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual Rate Lenkung (D/R-St); Bremswegeinstellung (Atl-Bk) - ROBBE-Futaba Megatech T3PM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.10

Dual Rate Lenkung (D/R-ST)

Mit dieser Funktion stellt man einen weiteren Steuerweg für
das Lenkservo ein. Wenn der Einschlagwinkel der Lenkung zu
gering ist und das Fahrzug in einer Kurve untersteuert, müssen
Sie die Werte erhöhen. Im umgekehrten Fall, wenn bei einem
zu großen Ausschlag das Modell übersteuert, müssen die
Werte verringert werden.
Werksseitig ist die Tipptasten-Wippe DT3 als Geber einge-
stellt.
Sobald der Taster betätigt wird, erscheint für eine Zeitdauer
von 3 Sekunden das zugehörige Display.
Die Einstellung wirkt für beide Ausschlagsrichtungen der Len-
kung.
Die Einstellung erfolgt mit der '+'-
oder der '-'-Taste. Der Einstellbe-
reich liegt zwischen 0% und 100%.
Die Voreinstellung beträgt 100%.
Um zur Grundeinstellung (100%)
zurück zu kommen, muss die '+'- und die '-'-Taste gleichzeitig
für mind. 1 Sekunde betätigt werden.
Um nach Beendigung der Einstellungen zur Grundanzeige
zurück zu kommen, muss die 'SEL'-Taste betätigt werden.
Grafische Darstellung des reduzierten Lenkweges mit D/R.
Lenkausschlag 100%
Lenkausschlag 70%
Lenkausschlag
Einstellung für 2. Drive Condition
Sofern im System Einstellmenü
(Kapitel 12.7) die 2. Drive Condition
aktiviert und mit dem Schalter SW1
aktiv
zusätzlich im Display COND2.
Für die Lenkfunktion kann somit ein weiterer Lenkweg vorein-
gestellt werden.
Mit dem Schalter SW1 ist man in der Lage sehr schnell zwi-
schen den beiden Einstellwerten umzuschalten.
Megatech T3PM
geschaltet
ist,
erscheint
14.11

Bremswegeinstellung (ATL-BK)

Mit dieser Funktion stellen Sie den maximalen Brems-Servo-
weg ein, um volle Bremskraft zu besitzen.
Da sich im Verlauf der Fahrt ein gewisses Brems-Fading ein-
stellt, ist es hilfreich die Bremskraft während der Fahrt über
einen Geber nachstellen zu können.
Wenn die Bremse zu stark greift, verringern Sie den Brems-
Servoweg, indem Sie einen kleineren Prozentwert vorgeben.
Sollte die Bremswirkung zu weich sein, vergrößern Sie den
Einstellwert.
Die Voreinstellung sieht für die Verstellung während der Fahrt
den im Griff angebrachten Geber DT4 vor.
Sobald der Taster betätig wird, erscheint für eine Zeitdauer
von 3 Sekunden das zugehörige Display.
Es besteht aber auch die Möglichkeit einen anderen Geber für
diese Aufgabe zu programmieren (siehe Kap. Geberzuordnung
Kap. 14.6).
Sollte dieser Geber durch eine andere Funktion belegt sein,
können die Einstellungen im 'ATL-BK'-Menü vorgenommen
werden.
Um zur Grundeinstellung (100%) zurück zu kommen, muss die
'+'- und die '-'-Taste gleichzeitig für mind. 1 Sekunde betätigt
werden.
Um nach Beendigung der Einstellungen zur Grundanzeige
zurück zu kommen, muss die 'SEL'-Taste betätigt werden.
Einstellung für 2. Drive Condition
Für die Bremskraft Einstellung kann somit ein zweiter Wert ein-
gestellt werden.
Mit dem Schalter SW1 ist man in der Lage sehr schnell zwi-
schen den beiden Einstellwerten umzuschalten.
24
Bestell Nummer
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015
Die Veränderungen erfolgen mit der
'+'- oder der '-'-Taste.
Der Einstellbereich liegt zwischen
0% und 100%.
Die Voreinstellung beträgt 100%.
Sofern im System Einstellmenü
(Kapitel 12.7) die 2. Drive Condition
aktiviert und mit dem Schalter SW1
aktiv geschaltet ist, erscheint zusätz-
lich im Display COND2.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm (ppm) 40 mhz f3014Hrs-fm 40 mhz f3015

Inhaltsverzeichnis