Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberzuordnung (Fnc-Dt); Drive Condition (Cond2); Led-Modus (Led-Md) - ROBBE-Futaba Megatech T3PM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.6

Geberzuordnung (FNC-DT)

In diesem System-Einstellmenü ordnet man den Tipptasten-
Wippen DT1 bis DT 4 die Betätigung bestimmter Menüfunktio-
nen zu. Dabei ist eine Doppel-bzw. Mehrfachvergabe möglich.
Die werksseitige Voreinstellungen sind:
DT1 = Trimmung Lenkung
DT2 = Trimmung Gas
DT3 = Dual-Rate Lenkung
DT4 = Bremswegeinstellung
DT1
DT2
Zuordnung Tipptasten-Wippe DT1 bis DT4
Anzeige
Funktion
ST
Trimmung Lenkung
TH
Trimmung Gas
DR
D/R Einstellung Lenkung
AT
Einstellung maximaler Bremsweg
E1
Exponentialfunktion Lenkung
BK
Verstellung Bremsmischer
3C
Geber für Kanal 3
OF
abgeschaltet
Navigieren Sie zum Menü der
Geberzuordnung,
scheint zunächst das Display für die
Funktionszuordnung für die Tipptas-
ten-Wippe DT1.
Durch Betätigung der 'CH'-Taste gelangt man zur Einstellebe-
ne für die anderen Geber (DT2 - DT4)).
Nach der Auswahl des Untermenüs für den Geber dessen Zu-
ordnung geändert werden soll, werden die Einstellungen wie
folgt vorgenommen:
1. Mit der '+'- oder der '-'-Taste wählen Sie die gewünschte
Zuordnung für den entsprechenden Geber aus. Die aus-
gewählte Funktion wird entsprechend der Tabelle im Dis-
play dargestellt.
2. Soll auch den anderen Gebern eine andere Funktion zuge-
wiesen werden, muss das entsprechende Untermenü akti-
viert und die Zuweisung wiederholt werden.
3. Nach Beendigung der Einstellungen müssen Sie den
Sender erst kurz aus- und dann für den Einsatz wieder ein-
schalten.
Megatech T3PM
12.7
2. Drive Condition Umschaltung
Anzeige
SPD
EXP-ST
EXP-TH
ABS-RT
BMX-RT
PMX-RT
TRM-ST
TRM-TH
D/R-ST
ATL-BK
Die Einstellung nehmen Sie bitte wie folgt vor:
'FNC-DT',
er-
kurz aus- und dann wieder einschalten.
Die Programmierung der oben angegebenen Funktionen für
die 2. Drive Condition erfolgt nach Betätigung des Schalters 1
(SW1) in den jeweiligen Menüpunkten der Funktionen (ab
Kapitel 14).
Ist die 2. Drive Condition aktiviert, so ist keine Funktionszuord-
nung für den Schalter 1 mehr möglich.
12.8
In diesem Menü können Sie die Leuchtstärke der LED anpas-
sen, dabei stehen vier Schritte zur Verfügung.
1. Mit der '+'- oder der '-'-Taste wird die Helligkeit in 4 Schrit-
ten eingestellt.
2. Nach Beendigung der Einstellungen müssen Sie den Sen-
der erst kurz aus- und dann für den Einsatz wieder ein-
schalten.
15
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015

2. Drive Condition (COND2)

Per Tastendruck lässt sich für
bestimmte Funktionen eine 2.
Einstellung abrufen (2. Drive
Condition). Somit kann das
weite Kurve
Fahrzeug blitzschnell mit einem
Umschaltung
auf 2. Drive
neuen Setup versehen werden.
Condition
Diese Option ist ideal für die
perfekte Abstimmung des Fahr-
zeugs an verschiede Strecken-
abschnitte, oder verschleißbe-
dingte Nachstellung von Brem-
se und Lenkung.
Die 2. Drive Condition wird mit
dem Schalter 1 (SW1) bedient.
Ist sie aktiviert, ertönt ein Sig-
nal und die Pilot-LED blinkt.
Funktion
Geschwindigkeit Lenkservo
Exponentialfunktion Lenkung
Exponentialfunktion Gas
Stotterbremse (ABS)-Rückstellung
Bremsmischer Rate
Programmierbarer Mischer
Trimmung Lenkung
Trimmung Gas
Dual Rate Lenkung
Maximaler Bremsweg
1. Mit der '+'- oder der '-'-Taste wird
der Status der 2. Drive Condition
ein- oder ausgeschaltet.
2. Nach Beendigung der Einstellun-
gen müssen Sie den Sender erst
LED Modus (LED-MD)
Die aktuelle Leuchtstärke (1 - 4) wird
in der oberen Zeile angezeigt (L1 =
min. und L4 = max. Leuchtkraft).
Die Einstellung nehmen Sie bitte wie
folgt vor:
Bestell Nummer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm (ppm) 40 mhz f3014Hrs-fm 40 mhz f3015

Inhaltsverzeichnis