Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fm-Empfänger R133F; Empfänger R203Hf; Allgemeine Beschreibung - ROBBE-Futaba Megatech T3PM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Empfänger R133F
Quarz
Anschluss-
stifte
2.3
Empfänger R203HF
Antenne
3.

Allgemeine Beschreibung

Die Megatech T3PM ist eine leistungsstarke Pistolengriff-
Computeranlage mit FM-Übertragungstechnik, die viele neue
Funktionen für den anspruchsvollen Piloten bereitstellt. Viel-
fältige Einstellmöglichkeiten erlauben eine optimale Ab-
stimmung der Anlage auf das jeweilige Modell, wobei die
Daten individuell für jedes Modell abgespeichert werden kön-
nen.
Die wesentlichen Merkmale dieser Anlage sind:
• Modernes Gehäusedesign mit ergonomisch positionierten
Steuer- und Bedienelementen für 3 Kanäle.
• Hochwertige Computeranlage mit präziser, digitaler Ein-
stellung für drei Steuerkanäle und Trimmung.
• Der Sender stellt zwei Modulationsarten bereit. Neben dem
PPM (FM)-System wird das neue HRS (High-Resoponse-
System) als Übertragungssystem zur Verfügung gestellt. Es
bietet bei dreifacher Impulsrate eine auf ein Drittel redu-
zierte Reaktionszeit (nur in Verbindung mit dem High Res-
ponse Empfänger R-203 F oder dem PLL-Empfänger R-
303 HS 40 nutzbar).
• Großes 100-Segment LC-Display zur übersichtlichen An-
zeige der Funktionseinstellungen.
• Integrierte Ladebuchse für komfortablen Akkubetrieb.
• Digitale Trimmung für Lenkung und Gas
• Digitale Spannungsanzeige im Display
• 4 digitale Tipptasten-Wippen und Grifftaste zur Einstellung
von Trimmung und Mischfunktionen, auch während der
Fahrt.
• 10 Modelldatenspeicher, mit Modellname, Model kopieren
und Model Reset, zum einfachen Handling verschiedener
Modelle.
• Optischer und akustischer Unterspannungsalarm
Megatech T3PM
Antenne
Quarz
Anschlussstifte
• Servolaufrichtung für alle Kanäle umkehrbar
• Einstellbare Servoendausschläge für alle Kanäle
• Geschwindigkeit des Bremsservos einstellbar
• ABS-Funktion für optimalen Grip beim Bremsen in Kurven
• Dual-Rate Funktion für die Lenkung
• Exponentialfunktion aller 3 Kanäle
• Bremsmischer vom Gas-Bremskanal zum Kanal 3, zur kom-
• Freie Zuordnung der Regler und Tipptasten.
• Frei einstellbarer V-Mischer für spezielle Mischfunktionen.
• 2. Drive-Condition, zum Aufruf eines neuen Setup's wäh-
• Timerfunktionen mit auf- oder abwärtszählender Stoppuhr
Die beiden Empfänger sind durch ihre besonders kompakte
Bauweise und die Kurzantenne bestens für den Einsatz in RC-
Cars oder Schiffsmodellen geeignet.
Der Empfänger R 133F zeichnet sich durch eine große Reich-
weite aus. Durch den konsequenten Einsatz von SMD-Bau-
teilen weist der Empfänger eine sehr hohe Vibrationsfestigkeit
auf.
Der 3-Kanal Empfänger R203HF ist in der Lage Impulse des
superschnellen HRS (High Response System) zu dekodieren.
Durch diese 3 mal schnellere Modulationsart reduziert sich die
Reaktionszeit von Servos und Regler auf 1/3.
Allerdings dürfen nur 6 Volt Digitalservos angeschlossen
werden, um die Vorteile der HRS-Technologie zum Zuge
kommen zu lassen.
5
Anschlüsse:
1:
Lenkungsservo (Kanal 1)
2:
Gasservo (Kanal 2)
3:
Kanal 3 Servo
B/C:
Akkuanschluss / DSC-Anschluss
Anschlüsse:
1:
Lenkungsservo (Kanal 1)
2:
Gasservo (Kanal 2)
3:
Kanal 3 Servo
B/C:
Akkuanschluss / DSC-Anschluss
fortablen Betätigung und Einstellung von Vorder - und
Hinterradbremse.
rend des Rennens.
mit Aktivierung durch Gas- / Bremshebel
Bestell Nummer
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm (ppm) 40 mhz f3014Hrs-fm 40 mhz f3015

Inhaltsverzeichnis