10.
Tastatur
Die Funktioneinstellungen am Sender T3PM erfolgt über das
LC-Display sowie den 4 griffgünstig angebrachten Tasten.
Die beiden Tasten SEL und CH dienen zur Navigation im
Menü, die +/- Tasten zur Werteeinstellung.
Select-Taste (SEL):
Taste zur Auswahl der einzelnen
Softwarefunktionen, innerhalb
einer Endlosschleife
Kanal-Taste (CH):
Taste zur Auswahl des Kanals bei
dem Einstellungen erfolgen sollen
Taste (+):
Taste zur Erhöhung eines Wertes
Taste (-):
Taste zur Verringerung eines Wertes
11.
Menü-Struktur der System Einstellungen
Wenn Sie beim Einschalten des Senders die 'Select'-Taste
(SEL) gedrückt halten, gelangen Sie in das Menü der System -
Einstellung der Anlage. Hier werden die grundsätzlichen, nicht
so häufig benötigten Funktionen eingestellt.
Mit der 'Select'-Taste (SEL) navigieren Sie zu den einzelnen
System-Einstellmenü
Modellspeicher kopieren, Seite 13
Modellspeicher löschen, Seite 13
Modellname, Seite 13
Hinweis:
Nach dem Verändern von Einstellungen bitte
unbedingt 2 Sekunden warten, bevor der Sender
ausgeschaltet wird.
Sonst besteht die Gefahr eines Datenverlustes.
Megatech T3PM
Menüpunkten innerhalb der Schleife. Sofern weitere Unter-
punkte des Menüs vorhanden sind, wird zu diesen mit der CH-
Taste navigiert.
Wird die 'Select'-Taste (SEL) mind. 1 Sek. betätigt, wird auto-
matisch im Sekundentakt eine Option nach der anderen aufge-
rufen (scrollen).
12
Bestell Nummer
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015
LED-Modus einstellen, Seite 15
2. Drive Condition aktivieren, Seite 15
Geberzuordnung Seite 15
Schalterzuordnung, Seite 14
Modulationsart, Seite 14
Legende:
Select-Taste
(SEL) drücken
Kanal-Taste
(CH) drücken