Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo (Spd) - ROBBE-Futaba Megatech T3PM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2

Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo (SPD)

Mit dieser Funktion stellt Ihnen die Software des Megatech
T3PM-Senders die Möglichkeit bereit, die Geschwindigkeit
des Lenkservos optimal auf Ihr Modell abzustimmen, um ein
Unter- oder Übersteuern zu vermeiden.
Zu langsames Einlenken führt zum Untersteuern des Fahr-
zeuges. Sehr schnelles Einlenken mit vollem Weg dagegen,
kann ein Übersteuern des Fahrzeugs und Ausbrechen des
Hecks zur Folge haben. Durch die Minderung der Servoge-
schwindigkeit, wird ein weicheres Einlenken, für eine perfekte
Kurvendurchfahrt, erzielt.
Die folgende Abbildung zeigt die Zusammenhänge.
untersteuern
ohne Geschwindigkeitsoptimierung
korrekte Kurvenfahrt
mit Geschwindigkeitsoptimierung
Die Einlenk- und Rücklenkgeschwindigkeit sind getrennt von-
einander einstellbar.
Die folgende grafische Darstellung stellt ein Einlenk- und die
Rücklaufgeschwindigkeit über der Zeitachse dar.
Einlenkgeschwindigkeit (TURN),
Die Einstellung erfolgt für Ein- und Rücklenkgeschwindigkeit
als %-Wert zwischen 1 und 100%. Bei einer Vorgabe von
100% ist keine Laufzeitverzögerung programmiert.
Megatech T3PM
übersteuern
Rücklenk-
geschwindigkeit
(RETURN)
Zeitachse
Wenn Sie zur Betätigung der Lenkung das robbe/Futaba Servo
S 9402 oder ein ähnlich schnelles Servo verwenden, gelten
etwa folgende Einstellungen.
Onroad:
Einlenkgeschwindigkeit
Rückstellgeschwindigkeit zwischen 60 und 100%
Offroad:
Einlenkgeschwindigkeit
Rückstellgeschwindigkeit zwischen 80 und 100%
Hinweis:
Wenn das Lenkrad langsamer bewegt wird als die program-
mierte Servogeschwindigkeit, ist die ST-SPEED Funktion
sowohl für die 'TURN'- als auch für die 'RETURN'-Seite wir-
kungslos.
Im Display wird die aktuelle Servogeschwindigkeit als Prozent-
wert dargestellt. Es gibt jeweils ein Untermenü für die Einlenk-
(SPD-TN) und für die Rückstellgeschwindigkeit (SPD-RN). Mit
der 'CH'-Taste können die Untermenüs gewechselt werden.
Bei der Eingabe der Daten gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie zuerst mit der 'SEL'-Taste die Option zur Pro-
grammierung der Einlenkgeschwindigkeit (SPD-TN) an und
geben Sie mit der '+'- oder der '-'-Taste den richtigen Wert
für Ihr Modell zwischen 0 und + 100% ein.
2. Danach nehmen Sie die Einstellung für die Rücklenk-
geschwindigkeit (SPD-RN) vor.
Um zur Grundeinstellung zurück zu kommen, die '+'- und die
'-'-Taste gleichzeitig für mind. 1 Sekunde betätigen.
Einstellung für 2. Drive Condition
Es kann eine weitere Geschwindigkeitsvorgabe des Lenkser-
vos eingestellt werden.
Mit dem Schalter SW1 ist man in der Lage sehr schnell zwi-
schen den beiden Einstellwerten umzuschalten.
18
Bestell Nummer
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015
zwischen 50 und 80%
zwischen 70 und 100%
Sofern im System Einstellmenü
(Kapitel 12.7) die 2. Drive Condition
aktiviert und mit dem Schalter SW1
aktiv
geschaltet
ist,
erscheint
zusätzlich im Display COND2.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm (ppm) 40 mhz f3014Hrs-fm 40 mhz f3015

Inhaltsverzeichnis