Umbau auf Linkshänder Betrieb
Um das Lenkrad auf Linkshänder-Betrieb umzubauen, wird
die gesamte Lenkradeinheit, wie zuvor beschrieben, auf der
rechtenseite abgebaut. Danach die folgenden Arbeitsschritte
durchführen, um das Lenkrad auf der linken Seite zu montie-
ren.
Auch Linkshändern ist damit die Möglichkeit eröffnet, die
Megatech T 4 PK-Anlage optimal zu nutzen. Die geschilderten
Arbeitsschritte sollten mit großer Sorgfalt durchgeführt werden.
Megatech T4PKS 2,4GHz
Schritt 7:
Abschließend gesamte
Lenk rad einheit in umge-
kehrter Reihenfolge wie-
der montieren. Auch die
L e n k r a d e i n h e i t
k a n n
ge rade als auch winkelig
aufge setzt werden.
Schritt 1:
Abdeckung ab nehmen
und später auf der ande-
ren Seite aufstecken.
Schritt 2:
Anschluss kabel auf die
linke Seite durch führen.
Anschließend die Lenk-
radeinheit auf der linken-
seite an schrauben.
Schritt 3:
Abschließend die ge samte
Lenkradeinheit mit den
Schrauben auf der linken
Seite montieren.
9.4
VIBRATIoNSALARM
10.
ANSCHLUSS DER EMPFANGSANLAGE
10.1 MoDELL MIT ELEKTRoMoToR
Installieren Sie den Empfänger und die Servos nach den im fol-
genden abgebildeten Anschlussschema und beachten Sie vor
der Inbetriebnahme die Betriebshinweise (Kapitel 11).
Motorcontroller mit BEC
Lenkservo
Kan. 1
Kan. 2
Bei BEC-Betrieb wird die Empfangsanlage inklusive Servos,
über den Fahrtregler aus dem Fahrakku mit Spannung ver-
sorgt. Ein separater Empfängerakku kann somit entfallen.
Eingeschaltet wird die Empfangsanlage über den Schalter des
Reglers falls vorhanden oder wie bei den meisten Reglern über
das Anstecken des Fahrakkus.
Bei BEC-Stromversorgung darf kein Empfängerakku ange-
schlossen werden, da er sonst über die BEC-Stromversorgung
überladen würde.
Wenn ein Fahrtregler ohne BEC-Stromversorgung eingesetzt
wird, muss über das mitgelieferte Schalterkabel, ein Empfän-
gerakku an den Empfänger angeschlossen werden.
Bei einem elektrisch angetriebenen Modell mit mechanischer
Motorregelung, muss der Regler vom Gasservo über ein
Gestänge an gesteuert werden.
10.2 MoDELL MIT VERBRENNUNGSMoToR
Schalter
zum Empfängerakku
11
Bestell Nummer
F 3034
Im Griff ist ein Vibrationsalarm
ein gebaut. Der Alarm signali-
siert wäh rend eines Rennens
Zeitüberschrei tungen und eine zu
geringe Span nungslage des Akkus.
Im Kapitel 14.37 (VIBRA) ist die
Programmie rung des Vibrationsa-
larm be schrieben.
In diesem Bereich ist der
Vibrationsmotor einge-
baut.
Motor
Akku
Kanal 4
Servo
Kan. 4
Kanal 3
Servo
Kan. 3
Gasservo
Kan. 2
Lenkservo
Kan. 1