Inhaltsverzeichnis
Kapitel
Sicherheitsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.
Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1 Sender T3PM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 HRS-Empfänger R203HF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.
4.
4.1 Sender T3PM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.
Akkubetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.
Quarzwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7.
7.2 Prüfen von D/R Lenkung und Bremsweg . . . . . . . . 9
8.
9.
10.
Bedientasten am Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
11.
12
Megatech T3PM
Seite
Kapitel
13.
14.
14.1 Servowegeinstellung (EPA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
14.3 Exponentialfunktion Kanal 1 und 2 (EXP) . . . . . . . 19
14.9 Trimmungen einstellen (TRM). . . . . . . . . . . . . . . . 23
14.12 Voreinstellungen Kanal 3 (CH3) . . . . . . . . . . . . . . 25
14.14 Servolaufrichtung (REV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
14.16 Uhrenfunktion (TIMER) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
15.
16.
16.1 Empfängerantenne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
16.2 Schalterkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
16.3 Servokabel / Servoentstörfilter. . . . . . . . . . . . . . . 28
16.4 Servoeinbau / Servowege / Servohebel. . . . . . . . 29
16.5 Einbau der Gestänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
17.
18.
19.
20.
21.
22.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit Ihrer neuen
Fernsteuerung!
2
Menü-Struktur Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
• Servoweg Lenkung (EPA-ST). . . . . . . . . . . . . . . 17
• Servoweg Gas/Bremse (EPA-TH) . . . . . . . . . . . 17
• Servoweg Kanal 3 (EPA-3C) . . . . . . . . . . . . . . . 17
• Expo-Funktion Lenkung (EXP-ST) . . . . . . . . . . . 19
• Expo-Funktion Gas-/ Bremse (EXP-FW / BK) . . 19
• Vorgaben für die Verzögerung (ABS-DL). . . . . . 20
• Aktivierung der ABS-Funktion (ABS-MD) . . . . . 20
• Vorwärtszählende Stoppuhr (UP TIMER)
• Rundenzeiten Zähler (LAP MEMORY) . . . . . . . 27
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Tipps zum Einbau der Empfangsanlage . . . . . . . . . 28
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Serviceadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Bestimmungen für die Inbetriebnahme . . . . . . . 30
Konformitätserklärung Richtlinie 1999/5/EG . . . 30
Bestell Nummer
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015
Seite