21.
Begriff
2.Drive Condition (COND2)
ABS.
ABS-PT
ABS-CY
ACC
ATL-BK
BACKUP ERROR
BMX
CH3
CLR
CPY
CY
DT1... DT3
DOWN TIMER
DLY
D/R-ST
EPA
EPA-3C
EPA-ST
EPA-TH
EXP
EXP-ST
EXP-FW
EXP-BK
FAIL-SAFE (FS)
FNC-DT
FNC-SW
HRS
INH
LAP LIST
LAP MEMORY
LED-MD
L.F.U.
LOW BATTERY
MOD
MODE (MD)
MS
NAM
Pilot-LED
PPM
PMX
R.B.D.
REV
SEL
SL
SPD
SBT
SYSTEM
TIMER
TRM-ST
TRM-TH
UP TIMER
Megatech T3PM
Begriffsbestimmungen
Erklärung
2. Fahrzeugabstimmung
ABS-Brems-Funktion (Stotterbremse)
Rückstellung des Bremsservos
Bremsperiode der Stotterbremse
Gas-/ Bremsbeschleunigung
Bremswegeinstellung
Datenverlust Fehler
Brems-Mischer
Position Kanal 3
Modellspeicher löschen
Modellspeicherkopieren
Einstellung der Bremsperioden
Tipptasten-Wippen-> Geber
Rückwärtszählende Stoppuhr
Verzögerungsoption
Dual Rate Einstellung Lenkung
End Point Adjuster, Servo Endpunkt-Einstellung
Servoweg Kanal 3
Servoweg Lenkung
Servoweg Gas / Bremse
Exponentielle Steuerkennlinie
Exponential Funktion Lenkung
Exponential Funktion Gas
Exponential Funktion Bremse
Sicherheitseinstellungen
Geberzuordnung
Schalterzuordnung
High Response System (schnelles PPM)
Deaktivierte Option
Rundenzeitenliste
Rundenzeitenzähler
LED-Modus
Einstellung linke Ausschlagseite (L.F.U = left, forward, up)
Absinkende Akkuspannung
Modulationsart
Modus
Masterkanal
Modellname eingeben
Monitor Leuchtdiode
Normales FM Übertragungsverfahren
Programmierbarer Mischer
Einstellung rechte Ausschlagseite (R.B.D = right, backw., down) 17
Reverse, Servoumkehr
Modellspeicherauswahl
Slavekanal
Steering Speed, Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo
Servomittenverstellung
Systemeinstellungen
Uhrenfunktionen
Trimmung Lenkung
Trimmung Gas-/ Bremsfunktion
Aufwärtszählende Stoppuhr
31
Bestell Nummer
FM (PPM) 40 MHz F3014
HRS-FM 40 MHz F3015
Seite
16
20
20
20
21
24
28
22
25
14
14
20
4
27
-
24
-
17
17
17
19
19
19
19
23
15
16
15
–
17
27
16
17
28
15
27
14
4
15
22
26
26
22
18
25
14
24
23
23
25