Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Noah Gebrauchsanweisung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Noah:

Werbung

6. Bedienung / Einstellungen
des Geräts und Zubehörs
6.9 Therapietisch, abklappbar (optional)
Der Therapietisch kann in der Breite und Tiefe stufenlos an die Anforderungen des Patienten angepasst wer-
den. Er kann problemlos zur Seite geklappt werden, um den Patienten in das Gerät zu setzen bzw. herauszu-
nehmen.
Winkel- und Neigungseinstellungen können durch Einstellungen von Armlehne realisiert werden. Sehen Sie
Kapiteln „Armlehne Standard" und „Armlehne Comfort"
GEFAHR! Achten Sie auf eine etwaige Klemm- und Quetschgefahr der Finger!
GEFAHR! Die maximale Verstellung ist erreicht, wenn die Rohrenden bündig mit den Führungen
abschließen!
GEFAHR! Die maximale zulässige Belastung auf dem Tisch beträgt 5 kg!
GEFAHR! Für die Stabilität ist es wichtig, dass der Therapietisch immer auf beiden Armlehnen auf-
liegt.
Anbringen /Abnehmen des Tisches
Führen Sie das Tischhalterohr
den Tisch in der Tiefe. Ziehen Sie die Flügelschraube
umgekehrter Reihenfolge für Abnehmen des Tisches.
Durch Lösen der Flügelschraube kann der Therapietisch auch seitlich abgeschwenkt werden.
Breiteverstellung des Tischhalterung
Lösen Sie den Madenschraube
erforderlichen Tiefe ein. Anschließend fixieren Sie den Madenschraube
40 von 64
[2]
in die entsprechende Tischaufnahme der Armlehne [3]. Positionieren Sie
[5]
gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie das Tischhalterohr
5
1
[4]
im Uhrzeigersinn fest. Wiederholen Sie die Schritte in
[5]
im Uhrzeigersinn!
2
4
3
1024102_4.0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
[2]
in der

Werbung

loading