Seite 1
Dieter Frank GmbH Bedienungsanleitung Zimmeruntergestell...
Seite 2
Vorwort Liebe Benutzerin, lieber Benutzer, Wir freuen uns, dass Sie sich für ein hochwertiges Produkt von Rehatec® Dieter Frank GmbH entschie- den haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Zimmeruntergestell „Noah“ Die vorliegende Anleitung soll Ihnen helfen, sich mit Ihrem vertraut zu machen und zeigt Ihnen, wie man es einfach und schnell im täglichen Gebrauch bei verschiedenen Ein-...
® cheres Montieren sowie Demontieren einer Sitzschale. Dieter Frank GmbH Um dem Anwender von Geräten der Rehatec® Dieter Frank GmbH einen sicheren und erfolgrei- In den Kreuzwiesen 35 chen Betrieb gewährleisten zu können, sind alle Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Informatio- D-69250 Schönau nen dieser Bedienungsanleitung zu beachten.
Beim Hinsetzen und Aufstehen aus dem Zimmeruntergestell nicht auf vermeintlich vorhandene Trittmöglichkeiten (z.B. Fußbrett) steigen - Kippgefahr! 2.2. Sicherheitshinweise Reparaturarbeiten dürfen nur von Rehatec® Dieter Frank GmbH und von autorisier- Bitte befolgen Sie aufmerksam alle Hinweise dieser Anleitung. Durch eine fehlerhafte Bedienung ten Fachhändlern durchgeführt werden.
Das Zimmeruntergestell „Noah“ kann über Zubehör individuell ausgestattet werden. Technische Daten über Größe und zulässigem Gewicht finden Sie in der Tabelle unter dem Punkt „Technische Daten“. In der Regel wird das Zimmeruntergestell „Noah“ vollständig aufgebaut, in der Grundeinstellung gelie- fert.
Zimmeruntergestell Noah Bedienungsanleitung Dieter Frank GmbH 4. GERäTEEINSTELLuNGEN 4.3. Sitzneigung Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten. Die Verstellbarkeit der täglich notwendigen Einstellungen ist ohne weiteres Werkzeug möglich. Die Sitzfläche kann in aktive und passive Position verstellt wer- 4.1. Transportrollen den.
4.7. Rückenbefestigung für Sitzschale (optional) Mit Hilfe des Schiebebogen lässt sich das Zimmeruntergestell Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten. „Noah“ im Alltag komfortabel bewegen. Wegen erhöhter Kippgefahr keine Gegenstände an Beim Verstellen des Schiebebogens wird die Sitzschalen- den Schiebebogen hängen.
Dieter Frank GmbH 4.9. Fußbank, geteilt (optional) 4.11. Transport und Lagerung Zusätzlich zu den gegebenen Standardeinstellungen der Fuß- Für den einfachen Transport und Lagerung, das Zimmeruntergestell „Noah“ maximal zusammen- bank, ermöglichen die beiden Fußplatten eine Anpassung im klappen. Winkel an die Fußstellung.
5. TECHNISCHE DATEN 6. PRODuKTKENNuNG Das Zimmeruntergestell „Noah“ besteht aus einem pulverbeschichteten Grundgestell mit einer Parallel- Zur eindeutigen Identifizierung sind am Grundgestell (Siehe Kapitel „Produkt- und Lieferübersicht“) fol- schere und einer Sitzplatte, auf der eine Sitzschale angebracht werden kann. Die Sitzhöhenverstellung gende Etiketten angebracht: erfolgt über eine blockierbare Gasdruckfeder.
8. WIEDEREINSATZ Das Zimmeruntergestell „Noah“ ist zum Wiedereinsatz geeignet. Der Anwender ist für die regelmäßige Wartung und Pflege verantwortlich. Bei Weitergabe des Zimmeruntergestells „Noah“ übergeben Sie dem neuen Besitzer sämtliche zum Ge- rät gehörigen Unterlagen. 7.1. Reinigung Vor jedem Wiedereinsatz muss das Produkt einer gründlichen Inspektion und Reinigung unterzogen werden.
Derlei Mängel werden von Rehatec® Dieter Frank GmbH kostenlos behoben. + 49 (0) 6228 / 91 36 0 Für das Zimmeruntergestell „Noah“ übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren auf den Rahmen (aus- + 49 (0) 6228 / 91 36 99 genommen sind: Gasdruckfeder, Transportrollen und Bowdenzüge).
Seite 13
Rehatec ® Dieter Frank GmbH In den Kreuzwiesen 35 D-69250 Schönau + 49 (0) 6228 / 91 36 0 + 49 (0) 6228 / 91 36 99 www.rehatec.com info@rehatec.com...