1.1.3
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb der auf dem Typenschild und in der Be-
triebsanleitung genannten technischen Grenzwerte bestimmt. Folgende technischen Grenzwerte sind
einzuhalten:
•
•
•
•
1.1.4
•
•
1.1.5
Alle Sicherheitszeichen, Symbole und das Typen- bzw. Fabrikschild sind lesbar zu halten und bei
Beschädigung oder Verlust zu erneuern. Beachten Sie die folgenden generellen Hinweise:
6
FCM2000
Technische Grenzwerte
Der zulässige Druck (PS) und die zulässige Temperatur (TS) des Fluides müssen ≤ den Druck-/
Temperatur-Werten im Anhang dieser Betriebsanleitung sein. Die Angaben des Fabrikschildes / des
Typenschildes sind zu beachten.
Die maximale bzw. minimale Betriebstemperatur lt. Gerätespezifikation darf nicht überschritten wer-
den.
Die zulässige Umgebungstemperatur lt. Gerätespezifikation darf nicht überschritten werden.
Die Gehäuseschutzart ist IP 67 gemäss EN60529
Zulässige Messstoffe (Fluide)
Es dürfen nur solche Medien eingesetzt werden, bei denen nach Stand der Technik oder aus der
Betriebserfahrung des Betreibers sichergestellt ist, dass die für die Betriebssicherheit erforderlichen
chem. und physikalischen Eigenschaften der Werkstoffe der messstoffberührten Bauteile (Prozess-
anschluss, Messrohr) während der Betriebszeit nicht beeinträchtigt werden.
Medien mit unbekannten Eigenschaften dürfen nur eingesetzt werden, wenn der Betreiber durch
eine regelmäßige und geeignete Prüfung den sicheren Zustand des Gerätes sicherstellen kann.
Sicherheitszeichen, Symbole, Typen- bzw. Fabrikschild und CE-Kennzeichnung
Warnung!
STOP
Vorsicht!
!
Achtung!
!
Wichtig!
Ex-Schutz
CE-Kenn-
zeichnung
Hinweis, um die Aufmerksamkeit auf ein Risiko oder auf eine Gefährlich-
keit zu lenken, die zu einer ernsten Verletzung von Personen oder zum
Tode führen kann.
Hinweis, um die Aufmerksamkeit auf eine Gefährlichkeit oder unsichere
Verfahrensweise zu lenken, die zu einer Verletzung von Personen oder
einem Eigentumsschaden führen kann.
Hinweis auf eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht ge-
mieden wird, kann das Produkt oder etwas in seiner Umgebung beschä-
digt werden.
Das Symbol „Wichtig" („Hinweis") bezeichnet Anwendertipps oder andere
besonders wichtige Informationen, dren Nichtbeachtung zu einem Verlust
an Komfort oder zur Beeinträchtigung der Funktion führen kann. (Kein Si-
gnalwort für eine gefährliche/schädliche Situation!)
Beispiel: „Fertige C-Routinen hierzu finden Sie auf der Support-Diskette."
Dieses Symbol kennzeichnet Geräte mit einem Ex-Schutz. Zum Einsatz
in Ex-Bereichen müssen sie die betreffenden Angaben in dem Kapitel
„Ex-Schutz" beachten.
Die CE-Kennzeichnung symbolisiert die Übereinstimmung des Gerätes
mit folgenden Richtlinien und die Erfüllung deren grundlegenden
Sicherheitsanforderungen, wobei die zusätzliche Kennnummer Auskunft
gibt, über die Zertifizierungsstelle für das Qualitätssicherungssystem be-
zogen auf die jeweilige Richtlinie:
– Konformität mit der EMV-Richtlinie 89/336/EWG
– Konformität mit der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
– Konformität mit der DruckGeräteRichtLinie (DGRL) 97/23/EG
Druckgeräte erhalten keine CE-Kennzeichnung auf dem Fabrikschild,
wenn z.B.:
– Der max. zulässige Druck (PS) unter 0,5 bar liegt.
– Auf Grund geringer Druckrisiken (Nennweite ≤ DN 25 / 1") keine
Zulassungsverfahren notwendig sind.
– Geräte als Wassergeräte im Wasser-/Abwasserbereich eingesetzt
werden. Betrifft die Nennweiten >DN 600.
1 Deutsch
D184B123U03