Inhaltszusammenfassung für ABB CoriolisMaster FCM2000 MC2 3 Serie
Seite 1
Datenblatt D184S068U01 Rev. 14 CoriolisMaster FCM2000 Masse-Durchflussmesser 4-Leiter-Kompaktgerät Digital-Signal-Prozessor- Messumformertechnik Zur hochgenauen Massestrom- und Dichtemessung. Gleichzeitige Messung von Massestrom, Volumenstrom, Keine Leitfähigkeit des Mediums erforderlich Dichte, Temperatur und Konzentration Keine beweglichen Teile, kein Verschleiß, keine Wartung Typengeprüft nach NAMUR Ex-Ausführung nach ATEX, IECEx / cFMus [USA] Optionen —...
− Class I Div. 2 − Class I Div. 1 ME24 / 25 T, X ... ME24 / 25 O, V, P, W MS26 C, Y, D, Q 5. Getrennte Bauform (kleine Nennweiten) Messwertaufnehmer − Class I Div. 1 G00899 Abb. 2: Übersicht FCM2000...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Allgemeine Daten Wechsel ein-auf zweispaltig Einbaubedingungen Der FCM2000 ist der preisgünstige und unkomplizierte ABB Masse- Durchflussmesser mit neuem aufgebauten und getrennten DSP- 2.1.1 Allgemeine Hinweise Messumformer. Das Kompaktgerät verringert den Installations- und Verdrahtungsaufwand. Die Durchflussinformationen sind direkt vor Wechsel ein-auf zweispaltig Überprüfung...
Seite 7
Optimal ist eine Bypassleitung, wenn der Prozess nicht gestoppt werden kann. Wichtig für die Messgenauigkeit ist, dass während Abgleichs sich absolut keine Gasblasen Messwertaufnehmer befinden. Weitere wichtige Betriebsbedingungen beim Nullpunktabgleich sind das Vorhandensein von Betriebsdruck und Betriebstemperatur. G00311 Abb. 4: Nullpunktabgleich mit Bypassleitung G00361 Abb. 3: Vibrationen...
Installationshinweise FCM2000-MC2 Horizontale Einbaulage, selbstleerend Vertikale Einbaulage Bei der vertikalen Installation, siehe Abb. 5, ist die optimale Einbau- lage mit der Strömungsrichtung nach oben. Das hat den Vorteil, das mitgeführte Feststoffe nach unten sinken und Gase bei stehendem Messrohr aus dem Messrohrbereich nach oben steigen. Weiterhin können die Messrohre ohne Probleme leerlaufen.
Installationshinweise FCM2000-MS2 Luftansammlungen oder Gasblasenbildung im Messrohr können zu Einbau des Messwertaufnehmers DN 1,5 (1/16“) erhöhten Messfehlern führen. In der Abb. 9 sind kritische Einbau- Waagrechter Einbau wird empfohlen. Ist senkrechter Einbau erforder- bedingungen dargestellt. lich, wird zur besseren Beseitigung von Luftblasen eine Strömungs- Hier kann es am höchsten Punkt einer Rohrleitung (Bild A) zu einer...
± 90° G00374 Abb. 14: Drehwinkel-Mehrfachstecker – vertikal G00371 Abb. 11: Einbau DN 1,5 (1/16“) – vertikal Einbau des Messwertaufnehmers DN3 / DN6 (1/10 / 1/4“) Für geringen Durchfluss wird eine waagrechte Einbaulänge empfoh- Wichtig len, da Luftblasen in dieser Position einfacher zu entfernen sind. Ist Bei großer Temperaturdifferenz zwischen einer Flüssigkeit...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Bestellinformationen Getrennter Aufnehmer und Kompaktversion, DN 15 ... DN 150 (1/2 ... 6“) Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 - 3 Masse-Durchflussmesser FCM2000 MC2 X CoriolisMaster Design Getrennt, ATEX, IECEx Zone 2, FM Div. 2 Kompakt, ATEX, IECEx Zone 2, FM Div. 2 Getrennt, ATEX, IECEx Zone1, FM Div.
Seite 29
11) P Typenschild Deutsch 12) G Englisch Konstruktionsstand (Wird durch ABB spezifiziert) Betriebsart / Softwarevariante Nicht ausgewählt (nur für getrennten Messwertaufnehmer) Standard-Software (Masse- und Dichtemessung) Standard-Software plus Konzentrationsberechnung (DensiMass) Fortsetzung nächste Seite 7) Mögliche Kombinationen aus Messbereich und Prozessanschlussnennweite: siehe Datenblatt.
Seite 30
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 - 3 Masse-Durchflussmesser FCM2000 MC2 X X X X X X CoriolisMaster Ausgänge Stromausgang I (aktiv), Stromausgang II (passiv), 13) A Impulsausgang (aktiv) [kein Ex möglich] Stromausgang I (aktiv), Stromausgang II (passiv), Impulsausgang (passiv) Stromausgang I (passiv, "ia"), Stromausgang II 14) D...
äußeren mechanischen oder hydraulischen Störungen, insbesondere Kavitation Ausgangskalibrierung G00315 Impulsausgang Abb. 32: Messwertaufnehmer FCM2000-MS2 Einfluss des Analogausganges auf die Messgenauigkeit Wie Impulsausgang ± 0,1 % v. M. Nennweiten „S“ (DN 1,5); „T“ (DN 3); „U“ (DN 6) Werkstoffe und weitere technische Daten...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Bestellinformationen Getrennter Aufnehmer, DN 1,5 ... DN 6 (1/10 ... 1/4“) Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 - 3 Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 MS2 X X X X X X X X X X X X X Design Getrennter Messwertaufnehmer, nicht-Ex oder FM Div.
Seite 37
0,25 % / 10 g/l Vorlauf / Rücklauf 0,15 % / 10 g/l Vorlauf / Rücklauf Typenschild Deutsch 11) G Englisch Design-Level (Wird durch ABB spezifiziert) Signalkabellänge 5 m (16 ft.) 4) 1 10 m (33 ft.) 4) 2 25 m (82 ft.) 4) 3 50 m (164 ft.)
Einheit für Masse oder Volumen. Nachdem die vier Befestigungsschrauben gelöst sind, ist das Display in 4 Positionen montierbar. Damit ist eine optimale Ablesbarkeit gewährleistet. G00320 Abb. 38: Messumformer FCM2000-ME2, Feldgehäuse Messbereich Frei einstellbar zwischen 0,01 Q und 1 Q Schutzart...
Genauigkeit der Konzentrationsmessung. Zu beachten ist auch die dem Gerät beiliegende Bedienungsanlei- G00323 Quellenspannung tung D184B111Uxx, erhältlich unter www.abb.com/flow. Abb. 40: Zulässige Quellenspannung in Abhängigkeit des Bürdenwiderstandes bei I = 22 mA Zulässiger Bereich -100 % 100 %...
Seite 40
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Normierter Impulsausgang Normierter Impulsausgang (max. 5 kHz) mit einstellbarer Impulswer- tigkeit zwischen 0,001 ... 1000 Impulse pro selektierter Einheit. Die Impulsbreite ist von 0,1 ... 2000 ms einstellbar. Der Ausgang ist gal- vanisch getrennt zum Stromausgang 1 und Stromausgang 2. Ausführung Passiv Aktiv...
4 ... 20 mA nach Bell 202 Standard A = Segmentkoppler (inkl. Busspeisung und Abschluss) Max. Signal- 1,2 mA amplitude Abb. 43: Beispiel für PROFIBUS PA-Anschaltung Bürde min. 250 Ω, max. = 560 Ω (Ex: max. 300 ) Stromausgang Bustopologie Kabel •...
Abb. 44: Beispiel für FOUNDATION Fieldbus-Anschaltung Beide Dateien, wie auch die Schnittstellenbeschreibung, befinden sich auf der zum Lieferumfang gehörenden CD (Teile- Bustopologie Nr.: D184B093U35). Diese kann bei Bedarf bei ABB kostenlos nachbestellt werden. • Baum und /oder Linienstruktur •...
E = extern Abb. 45: Gleichstromausgang aktiv / passiv Schaltausgang 24 V DC G00244 Abb. 46: Schaltausgang für Systemüberwachung, Max.-Min.-Alarm leeres Messrohr oder Vor-/Rücklaufsignalisierung Schalteingang + 16 ... 30 V DC G00245 Abb. 47: Schalteingang für externe Zählerrückstellung und externe Ausgangsabschaltung...
Seite 44
I = Intern E = Extern G00248 Abb. 49: Anschlussbeispiele für Peripherie bei PROFIBUS PA oder FOUNDATION Fieldbus Anschluss über M12-Stecker (gilt nur für PROFIBUS PA) Optional kann der Busanschluss anstatt der Kabelverschraubung auch über einen M12-Stecker (siehe Bestellangaben des Gerätes) erfolgen.
Seite 50
24; Frequenz 50/60 Hz, Klemmen 1+, 2- Klemmen: 97 98 Kleinspannung: 24 V Anschlussbeispiel über M12-Stecker, siehe Abb. 50 2a Ausführung PROFIBUS PA nach IEC 61158-2 (Profil 3.0) 3 Die genaue Lage der Erdungsklemmen kann je nach Gerätetyp U = 9 … 32 V unterschiedlich sein.
Seite 51
24; Frequenz 50/60 Hz, Klemmen 1+, 2- Klemmen: 97 98 Kleinspannung: 24 V Anschlussbeispiel über M12-Stecker, siehe Abb. 50 2a Ausführung PROFIBUS PA nach IEC 61158-2 (Profil 3.0) 3 Die genaue Lage der Erdungsklemmen kann je nach Gerätetyp U = 9 … 32 V unterschiedlich sein.
83,5 (3.28) M20 x 1,5 min. 62 (2.44) G00073 Abb. 58: Maße in mm (inch) 1 Feldgehäuse mit Fenster 2 Kabelverschraubung M20 x 1,5 3 Befestigungslöcher für Rohrbefestigungsset für eine 2”-Rohrmontage; Befestigungsset auf Anfrage (Best. Nr. 612B091U07) 4 Schutzart IP 67...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Bestellinformationen Externer Messumformer, DSP-Technologie, für getrennte Aufnehmer MC2, MS2 Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 - 3 Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 ME2 X X X X X X X X Design Getrennte Bauweise mit Messwertaufnehmer MC21 oder MC26 Getrennte Bauweise mit Messwertaufnehmer MS21 Größe "S"...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Ex-relevante technische Daten gemäß ATEX / IECEx Sicherheitstechnische Daten ATEX / IECEx Übersicht der verschiedenen Ausgangsoptionen ATEX / IECEx Zone 2 ATEX / IECEx Zone 1 Stromausgang 1: aktiv Stromausgang 1: aktiv Ausgangsoption A / B Stromausgang 2: passiv Stromausgang 2: passiv in der Bestellnummer...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 6.1.1 Ex-Zulassung ATEX / IECEx EG-Baumusterprüfbescheinigung nach ATEX und IECEx KEMA ATEX 08ATEX0150 X bzw. KEMA 08 ATEX 0151X bzw. IECEx KEM 08.0034X 6.1.1.1 Durchfluss-Messwertaufnehmer MC2 nach ATEX und IECEx MC26 und MC27 Modell Zone 1 Umgebungstemperatur <=40 °C (104 °F) <=50 °C (122 °F)
Seite 59
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Ausführung MC26 Zone 1 Kennzeichnung ATEX II 2 G Ex e mb [ia] IIC T6 ... T2 ≤ DN 40 (1 1/2“) II 1/2 G Ex e mb [ia] IIC T6 ... T2 ≥ DN 50 (2“) II 2 D Ex tD A21 IP6X T115 °C ...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 6.1.1.2 Durchfluss-Messwertaufnehmer MS2 nach ATEX Modell Zone 1 Umgebungstemperatur -20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F) Temperaturklasse 180 °C (356 °F) 180 °C (356 °F) 180 °C (356 °F) 125 °C (257 °F) 80 °C (176 °F) −...
Seite 61
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Ausführung ME26 für Durchfluss-Messwertaufnehmer MC2 Zone 1 Kennzeichnung ATEX Version II / III II 2 G Ex d e [ia] [ib] IIC T6 2 passive Analogausgänge, Ausgänge „ia“ / „e“, je nach Anwenderbeschaltung oder Feldbus FISCO Version I II 2 G Ex d e [ib] IIC T6 aktive / passive Analogausgänge, Ausgänge „ib“...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Ex-relevante technische Daten gemäß cFMus Daten für den Betrieb des MC2x 7.1.1 Allgemeine Daten Zündschutzart Ex-Kennzeichnung Explosion Proof XP-IS/I, II, III/1/BCD/T* TA=*; Type NEMA 4x Dust Ignition Proof DIP/II, III/1 EFG/T* TA=*; Type NEMA 4x Intrinsically Safe IS/I, II, III/I/BCDEFG/T* TA = *;...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Daten für den Betrieb des MS2x 7.2.1 Allgemeine Daten Zündschutzart Ex-Kennzeichnung Explosion Proof XP-IS/I, II, III/1/BCD/T* TA=*; Type NEMA 4x Dust Ignition Proof DIP/II, III/1 EFG/T* TA=*; Type NEMA 4x Intrinsically Safe IS/I, II, III/I/BCDEFG/T* TA = *; Type NEMA 4x Non-Incendive NI/I, II, III/2/ABCDFG/T* TA = *;...
Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000 D184S068U01 Elektrische Daten Übersicht der verschiedenen Ausgangsoptionen Class I Div. 2 Class I Div. 1 Stromausgang 1: aktiv Stromausgang 1: aktiv Ausgangsoption A / B Stromausgang 2: passiv Stromausgang 2: passiv in der Bestellnummer Impulsausgang: aktiv / passiv Impulsausgang: aktiv / passiv umschaltbar umschaltbar...
Seite 68
Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen Borsigstr. 2 dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne 63755 Alzenau Vorankündigung vor. Deutschland Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Tel: 0800 1114411 Verantwortung für eventuelle Fehler oder Fax: 0800 1114422 Unvollständigkeiten in diesem Dokument.