4.7.3
Standby
Allgemeines
SCALANCE X Switches unterstützen neben der Ringredundanz innerhalb eines Ringes
auch die redundante Kopplung von zwei Ringen oder offenen Netzsegmenten (Linien). Bei
der redundanten Kopplung werden zwei Ringe über zwei Ethernet-Verbindungen
miteinander gekoppelt. Hierzu wird in einem Ring ein Master-/Slave-Gerätepaar konfiguriert,
das sich gegenseitig überwacht und den Datenverkehr im Fehlerfall von der im Regelfall
genutzten Master-Ethernet-Verbindung zur Ausweich- (Slave-)Ethernet-Verbindung umleitet.
Standby-Redundanz
Bild 4-3
Für eine redundante Kopplung, wie im Bild dargestellt, müssen zwei Geräte innerhalb eines
Netzsegments als Standby-Redundanz-Switches projektiert werden. Netzsegmente sind hier
Ringe mit einem Redundanzmanager (RM, im Beispiel die SCALANCE X202-2IRT-
Switches). An die Stelle der Ringe können dabei auch Netzsegmente in Linien-Form treten.
SCALANCE XM400/X-500 Web Based Management
Projektierungshandbuch, 08/2013, C79000-G8900-C248-05
Beispiel einer redundanten Kopplung von zwei SCALANCE X-200 IRT Ringen
Technische Grundlagen
4.7 Redundanzverfahren
47