Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE XM400 Projektierungshandbuch Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE XM400:

Werbung

5.5.5.2
Port
Ports spiegeln
Einen Port spiegeln bedeutet, dass der Datenverkehr an einem Port (gespiegelter Port) des
IE-Switches auf einen anderen Port (Monitor-Port) kopiert wird. Sie können einen oder
mehrere Ports auf einen Monitor-Port spiegeln.
Wird am Monitor-Port ein Protokollanalysator angeschlossen, kann damit der Datenverkehr
am gespiegelten Port aufgezeichnet werden, ohne dass die Verbindung dort unterbrochen
wird. Dadurch ist eine rückwirkungsfreie Untersuchung des Datenverkehrs möglich.
Voraussetzung hierfür ist, dass am Gerät ein freier Port als Monitor-Port zur Verfügung steht.
Hinweis
Wenn die maximale Datenrate des gespiegelten Ports höher ist als die des Monitor-Ports,
kann es zu Datenverlusten kommen und der Monitor-Port gibt nicht mehr die Abläufe am
gespiegelten Port wieder. Auf einem Monitor-Port können mehrere Ports gleichzeitig
gespiegelt werden.
Das Spiegeln eines Ports funktioniert nicht über Switch-Core-Grenzen.
Sie müssen die Portspiegelung ausschalten, wenn Sie an den Monitor- Port ein normales
Endgerät anschließen.
Sie können die Einstellungen auf dieser Seite nur dann konfigurieren, wenn unter dem Reiter
"General" zuvor eine Session ID mit dem Session Type "Prot Based" erzeugt wurde.
SCALANCE XM400/X-500 Web Based Management
Projektierungshandbuch, 08/2013, C79000-G8900-C248-05
Konfigurieren mit dem Web Based Management
5.5 Das Menü "Layer 2"
175

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance x-500