Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter in der vorgeschriebenen Reihenfolge.
Parameter
PRI
VERSION
TIMESTAMP
HOSTNAME
APP-NAME
PROCID
MSGID
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 11/2024, A5E03576848-AP
Beschreibung
PRI codiert die Priorität der Syslog-Meldung, aufgeteilt in Severity (Schweregrad
der Nachricht) und Facility (Herkunft der Nachricht).
Der Wert von PRI wird wie folgt gebildet:
•
PRI = Facility x 8 + Severity
Mögliche Werte:
•
Severity
– 0 = Emergency: system is unusable
– 1 = Alert: action must be taken immediately
– 2 = Critical: critical conditions
– 3 = Error: error conditions
– 4 = Warning: warning conditions
– 5 = Notice: normal but significant condition
– 6 = Informational: informational messages
– 7 = Debug: debug-level messages
•
Facility
– 1 = User-level messages
– 2 = Mail system
– 3 = System daemons
– 4 = Security/authorization messages
– 5 = Messages generated internally by syslog
– 6 = Line printer subsystem
– 7 = Network news subsystem
– 8 = UUCP subsystem
– 9 = Clock daemon
– 10 = Security/authorization messages
– 11 = FTP daemon
– 12 = NTP subsystem
– 13 = Log audit
– 14 = Log alert
Eine CPU verwendet nicht alle der aufgeführten Severity-/Facility-Werte.
Versionsnummer der Syslog-Spezifikation.
Das Gerät versendet den Zeitstempel im Format "2023-06-25T12:56:13.005Z" als
UTC‑Zeit ohne Zeitzone und Korrektur für Sommer-/Winterzeit.
Beinhaltet den Namen oder die IP‑Adresse (PROFINET-Schnittstelle X1) des Geräts
oder Systems, von dem die Syslog-Meldung gesendet wurde.
IPv4-Adresse nach RFC1035: Bytes in dezimaler Darstellung: XXX.XXX.XXX.XXX
IPv6-Adresse nach RFC4291 Section 2.2
Bei fehlenden Angaben wird "-" ausgegeben.
Beinhaltet die Komponente (Geräteteil oder Anwendung), von der die Meldung er
zeugt wurde.
Bei fehlenden Angaben wird "-" ausgegeben.
Die Prozess-ID dient z. B. bei der Analyse und Fehlersuche dazu, die einzelnen Pro
zesse eindeutig zu identifizieren.
Bei fehlenden Angaben wird "-" ausgegeben.
ID zur Identifizierung der Nachricht. Bei fehlenden Angaben wird "-" ausgegeben.
Industrial Cybersecurity
4.9 Sicherer Betrieb von CPUs
65