Inbetriebnehmen
13.1
Übersicht
Einleitung
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:
• Inbetriebnahme des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP am PROFINET IO
• Inbetriebnahme des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP am PROFIBUS DP
• Anlauf des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP mit Leerplätzen
• Ziehen/Stecken der SIMATIC Memory Card
• Betriebszustände der CPU
• Urlöschen der CPU
• Umparametrieren im laufenden Betrieb
• Identifikations- und Maintenance-Daten
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
HINWEIS
Tests durchführen
Sie müssen für die Sicherheit Ihrer Anlage sorgen. Führen Sie deshalb vor der endgültigen
Inbetriebnahme einer Anlage einen vollständigen Funktionstest und die notwendigen
Sicherheitstests durch.
Planen Sie in die Tests auch vorhersehbare mögliche Fehler ein. Sie vermeiden dadurch,
Personen oder Anlagen während des Betriebs in Gefahr zu bringen.
HINWEIS
Kodierelement im Peripheriemodul überprüfen
Stellen Sie sicher, dass vor dem ersten Stecken des Peripheriemoduls das Kodierelement im
Peripheriemodul vorhanden ist. Dadurch verringert sich das Risiko, dass bei einem
Modultausch auf eine verdrahtete BaseUnit ein falscher Modultyp gesteckt wird.
286
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 11/2024, A5E03576848-AP
13