SINETPLAN
SINETPLAN, der Siemens Network Planner, unterstützt Sie als Planer von
Automatisierungssystemen und -netzwerken auf Basis von PROFINET. Das Tool erleichtert
Ihnen bereits in der Planungsphase die professionelle und vorausschauende Dimensionierung
Ihrer PROFINET-Installation. Weiterhin unterstützt Sie SINETPLAN bei der
Netzwerkoptimierung und hilft Ihnen, Netzwerkressourcen bestmöglich auszuschöpfen und
Reserven einzuplanen. So vermeiden Sie Probleme bei der Inbetriebnahme oder Ausfälle im
Produktivbetrieb schon im Vorfeld eines geplanten Einsatzes. Dies erhöht die Verfügbarkeit
der Produktion und trägt zur Verbesserung der Betriebssicherheit bei.
Die Vorteile auf einen Blick
• Netzwerkoptimierung durch portgranulare Berechnung der Netzwerklast
• höhere Produktionsverfügbarkeit durch Onlinescan und Verifizierung bestehender
Anlagen
• Transparenz vor Inbetriebnahme durch Import und Simulierung vorhandener STEP 7
Projekte
• Effizienz durch langfristige Sicherung vorhandener Investitionen und optimale
Ausschöpfung der Ressourcen
Sie finden SINETPLAN im Internet.
(https://new.siemens.com/de/de/produkte/automatisierung/industrielle-
kommunikation/profinet/sinetplan.html)
1.3.3
MultiFieldbus Configuration Tool (MFCT)
MultiFieldbus Configuration Tool
Das MultiFieldbus Configuration Tool (MFCT) ist eine PC-basierte Software und unterstützt bei
der Konfiguration von MultiFieldbus- und DALI-Devices. Außerdem bietet das MFCT
komfortable Möglichkeiten zum Massen-Firmwareupdate von ET 200-Geräten mit
MultiFieldbus-Unterstützung und dem Lesen von Servicedaten für viele weitere Siemens
Geräte.
Funktionsumfang des MFCT
• MultiFieldbus Konfiguration:
Projektierung, Konfiguration und Diagnosen von MultiFieldbus-Devices, Bereitstellung der
benötigten Projektdateien (Projekt-, UDT-, CSV- und EDS-Datei), Transfer/Export der
Dateien auf Device und/oder Datenspeicher.
• DALI-Konfiguration:
Geräteauswahl und Online-Konfiguration von DALI-Geräten.
• TM FAST:
Generierung und Download von FPGA-UPD- und FPGA-DB-Dateien.
• Wartung:
Topologiescan eines Ethernet Netzwerks, Servicedaten lesen, Parametern zuweisen und
Firmware-Update.
• Einstellungen:
Sprachumschaltung deutsch und englisch, Geschwindigkeit Netzwerk-Scanner,
Einstellung des Netzwerk-Adapters, Installation von GSDML-und EDS-Dateien.
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 11/2024, A5E03576848-AP
1.3 Wegweiser Dokumentation ET 200SP
Einleitung
19