Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Systemhandbuch Seite 270

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Konfigurationssteuerung (Optionenhandling)
12.2 Erstellen des Steuerdatensatzes
Steuerdatensatz (V2)
Wenn Sie die Potenzialgruppen in der Stationsoption gegenüber dem Stationsmaster ändern,
dann definieren Sie für die ET 200SP‑Interfacemodule einen Steuerdatensatz 196 V2.0, der
eine Steckplatzzuordnung enthält. Der maximale Steckplatz entspricht dabei dem Steckplatz
des Servermoduls bzw. des letzten Steckplatzes eines ET 200AL Peripheriemoduls (bei einem
Mischaufbau ET 200SP/ET 200AL).
Die folgende Tabelle zeigt den Aufbau des Steuerdatensatzes mit Erläuterungen zu den
einzelnen Elementen.
Tabelle 12-5  Struktur des Steuerdatensatzes 196 V2.0
Byte
Element
0
Blocklänge
1
Block-ID
2
Version
3
Version
4
Steckplatz 1 des Stations­
masters
5
Zusatzfunktion für den Steckplatz 1
6
Steckplatz 2 des Stations­
masters
7
Zusatzfunktion für den Steckplatz 2
8
Steckplatz 3 des Stations­
masters
9
Zusatzfunktion für den Steckplatz 3
:
:
4 + ((Steckplatz
Steckplatz Servermodul
Servermodul - 1) × 2)
4 + ((Steckplatz
Zusatzfunktion für den Steckplatz Servermodul
Servermodul - 1)
× 2) + 1
:
:
* Das Servermodul muss in der Stationsoption vorhanden sein und darf nicht als Leerplatz (BU‑Cover) gekennzeichnet sein.
270
Kodierung
4 + (maximaler Steckplatz x
2)
196
2
0
Zuordnung Steckplatz in der
Stationsoption
Zuordnung Steckplatz in der
Stationsoption
Zuordnung Steckplatz in der
Stationsoption
:
Zuordnung Steckplatz Ser­
vermodul in der Stationsopti­
on*
:
Erläuterung
Header
Steuerelement ET 200SP
Enthält die Information, welches
ET 200SP‑Modul auf welchem Steckplatz
steckt.
Welchen Wert Sie im jeweiligen Byte eintra­
gen müssen, ergibt sich aus folgender Re­
gel:
Wenn das Modul in der Stationsoption
vorhanden ist, tragen Sie die Steck­
platznummer des Moduls ein.
Wenn das Modul als Leerplatz (mit
BU‑Cover) vorhanden ist, dann tragen
Sie die Steckplatznummer des Moduls +
128 ein. (Beispiel: Modul als Leerplatz
auf Steckplatz 3: Tragen Sie im Steuer­
element 131 ein)
Wenn das Modul in der Stationsoption
nicht vorhanden ist, dann tragen Sie 0
ein.
Zusatzfunktion
Enthält die Information, ob eine neue Po­
tenzialgruppe in der Stationsoption geöff­
net wird - durch Austausch einer dunklen
BaseUnit gegen eine helle BaseUnit.
Wenn Sie eine dunkle BaseUnit durch
eine helle BaseUnit austauschen, dann
tragen Sie 1 als Zusatzfunktion ein.
Wenn Sie die BaseUnit aus dem Stati­
onsmaster übernehmen, dann tragen
Sie 0 als Zusatzfunktion ein.
:
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 11/2024, A5E03576848-AP

Werbung

loading