Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Systemhandbuch Seite 379

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

16.10
Isolation, Schutzklasse, Schutzart und Nennspannung
Isolation
Die Isolation für die Peripheriemodule ist gemäß den Anforderungen der EN 61131‑2 bzw. EN
61010‑2‑201 ausgelegt. Die Isolation für die Motorstarter ist gemäß den Anforderungen der
IEC 60947-1 ausgelegt.
HINWEIS
Bei Modulen mit Versorgungsspannung DC 24 V (SELV/PELV) sind Potenzialtrennungen mit
DC 707 V (Type Test) geprüft.
Schärfegrad für Spannungsunterbrechungen gemäß IEC 61131-2
Interfacemodule, CPUs erfüllen den Schärfegrad Klasse PS1 für Spannungsunterbrechungen
(1 ms).
Verschmutzungsgrad/Überspannungskategorie gemäß IEC 61131 und IEC 61010‑2‑201
• Verschmutzungsgrad 2
• Überspannungskategorie: II
Verschmutzungsgrad/Überspannungskategorie gemäß IEC 60947
• Verschmutzungsgrad 2
• Überspannungskategorie: III
Schutzklasse gemäß IEC 61131-2:2007 und IEC 61010‑2‑201
Das Dezentrale Peripheriesystem ET 200SP erfüllt die Schutzklasse I und beinhaltet Teile der
Schutzklasse II und III.
Die Erdung der Profilschiene muss die Anforderungen an eine Funktionserde FE erfüllen.
Empfehlung: Für einen störsicheren Aufbau muss die Leitung für die Erdung einen
Querschnitt > 6 mm
Zur Einhaltung der Schutzklasse I muss der Einbauort (z. B. Gehäuse, Schaltschrank) eine
normgerechte Schutzleiterverbindung aufweisen.
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 11/2024, A5E03576848-AP
16.10 Isolation, Schutzklasse, Schutzart und Nennspannung
aufweisen.
2
Technische Daten
379

Werbung

loading