Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Systemhandbuch Seite 345

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Vorgehen über STEP 7
Um ein Interfacemodul über STEP 7 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Stellen Sie sicher, dass eine Online-Verbindung zu dem Interfacemodul besteht.
1. Öffnen Sie die Online- und Diagnosesicht des Interfacemoduls.
2. Wählen Sie im Ordner "Funktionen" die Gruppe "Rücksetzen auf Werkseinstellungen".
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rücksetzen".
4. Beantworten Sie die Sicherheitsabfrage mit "OK".
Ergebnis: Das Interfacemodul führt danach "Rücksetzen auf Werkseinstellungen" durch.
Ergebnis nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Die folgende Tabelle zeigt die Werte der Eigenschaften des Interfacemoduls nach Rücksetzen
auf Werkseinstellungen:
Tabelle 14-4  Eigenschaften des Interfacemoduls im Auslieferungszustand
Eigenschaften
Parameter
IP-Adresse
Gerätename
MAC-Adresse
I&M-Daten
Firmware-Version
HINWEIS
Ausfall nachfolgender Stationen möglich
Beim Rücksetzen eines Interfacemoduls auf Werkseinstellungen können auch die
nachfolgenden Stationen einer Linie ausfallen.
HINWEIS
Verhalten der gesteckten Peripheriemodule bei Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Die Peripheriemodule des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP nehmen bei "Rücksetzen
auf Werkseinstellungen" den nicht parametrierten Zustand an. Das Interfacemodul erfasst
keine Eingangsdaten und gibt keine Ausgangsdaten aus.
Verweis
Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie in der Online-Hilfe von STEP 7.
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 11/2024, A5E03576848-AP
14.7 CPU/Interfacemodul (PROFINET IO) auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wert
Voreinstellung
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Vorhanden
Identifikationsdaten (I&M0) vorhanden
Maintenance‑Daten (I&M1, 2, 3, 4) zurückgesetzt *
Vorhanden
Instandhalten
345

Werbung

loading