BEDIENELEMENTE DER SCHNEEFRÄSE
A Gangauswahl-
Wählt fünf Vorwärtsgänge 1 - 5,
schalter
Rückwärtsgänge 1 - 2.
B Antriebskupplung In gedrücktem Zustand wird der
Antrieb bei den Rädern eingekuppelt,
bei der Freigabe wird er ausgekuppelt.
C Hebel für den
In gedrücktem Zustand wird der
Schnecken-
Schneckenförderer / das Gebläse
förderer
eingekuppelt, bei der Freigabe wird
ausgekuppelt.
D Steuerung der
Dreht den Auswurfschacht in die
Auswurfrichtung
gewünschte Richtung.
E Ablenkblech des
Bestimmt den vertikalen Winkel,
Auswurfschachts in den der Schnee geschleudert wird.
F
Knopf des
Verriegelt das Ablenkblech des
Auswurfschacht-
Auswurfschachts an der
Ablenkblechs
gewünschten Winkeleinstellung.
G Gleitschuhe
Bestimmt die Höhe der Schürfleiste.
H Antriebs-Sperrstift In eingedrücktem Zustand sind die
Räder mit dem Antrieb verbunden, in
ausgedrücktem laufen sie frei.
BEDIENELEMENTE DES MOTORS
A Elektrischer
Startknopf (optional)
B Kraftstoffventil
C Starthebel
D Fluter-Taste
E Drosselklappenhebel Bestimmt die
F Zündschlüssel
G Choke-Knopf
Aktiviert den elektrischen Starter.
Schaltet die Kraftstoffzufuhr ein
oder aus.
Startet den Motor.
Flutet den Vergaser zum
schnelleren Kaltstart.
Motorgeschwindigkeit.
Verhindert, daß der Motor ohne
Schlüssel gestartet wird. Motor
stoppt, wenn der Schlüssel
abgezogen wird.
Stellt das Luft-/Kraftstoffgemisch
ein.
Bedienelemente - Überblick
A
C
H
G
Abbildung 1.
Bedienelemente der Schneefräse
B
G
Abbildung 2.
Bedienelemente des Motors
5
D
B
E
F
E
F
A
C
D