Herunterladen Diese Seite drucken

Simplicity 555M Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 555M:

Werbung

Regelmäßige
Wartung.
NORMALE PFLEGE
BENÖTIGTE PFLEGE
Schmierung des Schneckenförderergetriebes
überprüfen.*
Schneefräse schmieren.
Reifendruck prüfen.
Motoröl austauschen.**+
Zündkerze reinigen oder austauschen.+
Antriebsgestänge / Riemenspannung überprüfen.
* Das Getriebegehäuse des Schneckenförderers wurde im Werk auf Lebensdauer geschmiert. Wenn Getriebeöl leckt oder ausläuft,
das Getriebegehäuse des Schneckenförderers von einem Fachhändler inspizieren lassen.
** Originalöl nach zwei Betriebsstunden austauschen.
+
Betriebsanleitung des Motors lesen.
LAGERUNG AUSSERHALB
DER SAISON
Vor der saisonbedingten Lagerung der Schneefräse
Anweisungen zur "Wartung und Lagerung" im Kapitel
"Sicherheitsbestimmungen" lesen und folgende
Vorkehrungen treffen:
HINWEIS: Unter Umständen entwickelt Kraftstoff, der
für längere Zeit (30 Tage oder länger) ungenutzt steht,
gummiartige Ablagerungen, die den Vergaser negativ
beeinflussen und zu Fehlfunktionen des Motors führen
können. Um diesen Zustand zu vermeiden, Simplicity
Kraftstoffstabilisator in den Tank einfüllen oder vor der
Lagerung Kraftstoff ablassen.
1. Motor der Schneefräse zur Lagerung vorbereiten, wie
in der Betriebsanleitung des Motors beschrieben.
2. Schneefräse, wie in Abschnitt "SCHMIERUNG" in
diesem Kapitel (Seite 13) beschrieben, schmieren.
3. Schneefräse gründlich reinigen. Blanke Metallteile
mit qualitativ hochwertiger Farbe (die Sie bei Ihrem
Fachhändler erwerben) oder einem dünnen Fett- Öl
oder Auto-Wachsfilm abdecken.
4. Schneefräse mit den Rädern nach unten in Betriebs-
position lagern. Hinweis: Wird die Einheit in anderer
Position gelagert, kann Öl aus dem Motorgehäuse in
den Zylinderkopf eindringen und ein Wartungsproblem
verursachen.
5. Einheit in einem geschützten, überdachten Bereich
lagern.
STARTEN NACH DER LAGERUNG
1. Zündkerze entfernen und trockenwischen. Motor
mehrmals ankurbeln, um überschüssiges Öl aus der
Kerzenöffnung zu blasen. Dann Kerze wieder
einbauen.
2. Tank mit frischem Kraftstoff betanken (außer es wurde
ein Kraftstoffstabilisator benutzt).
3. Sicherstellen, daß die Motorrippen sauber sind und
der Luftfluß nicht behindert wird.
SIEHE SEITE
HÄUFIGKEIT
Seite 12
25 Betriebsstunden
Seite 13
10 Betriebsstunden
1 Mal pro Monat
Seite 22
-
50 Betriebsstunden+
-
1 Mal pro Jahr
Seite 16-18
4 - 6 Betriebsstunden
4. Motorölstand überprüfen und Schneefräse
schmieren. Falls nötig, Öl wechseln.
5. Motor im Freien starten. Motor einige Minuten mit der
Geschwindigkeitseinstellung LANGSAM betreiben,
um ihn aufzuwärmen, bevor Sie die Geschwindig-
keitseinstellung SCHNELL wählen.
6. Funktionsfähigkeit aller Steuerelemente überprüfen.
Falls nötig, Schneefräse schmieren, um die Leis-
tungsfähigkeit der Auswurfsteuerung zu verbessern.
SCHMIERUNG DES SCHNECKEN-
FÖRDERERGEHÄUSES ÜBERPRÜFEN
1. Schneefräse auf eine ebene Oberfläche plazieren.
2. Rohrstopfen entfernen (Abbildung 10).
3. Schmierstoffstand überprüfen. Der Schmierstoff sollte
bis zur Unterkante der Stopfenöffnung reichen. Falls
nicht, füllen Sie Simplicity Winteröl für Schneckenge-
triebe (das Sie bei einem Fachhändler erhalten) ein.
4. Rohrstopfen erneut einsetzen und sicher anziehen.
Abbildung 13. Schmierung des Schnecken-
förderergehäuses übrprüfen
12
SCHMIERUNG
Simplicity Winteröl für
Schneckengetriebe
10W Öl und Fett
Siehe Betriebsanleitung
des Motors
Rohrstopfen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

755e755m