Herunterladen Diese Seite drucken

Simplicity 555M Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 555M:

Werbung

HINWEISE ZUM BETRIEB
• Nicht mit Händen oder Füßen in die Nähe rotierender
Teile kommen. Öffnung des Auswurfschachts immer
frei halten.
• Beim Schneeräumen auf Hanglagen immer von oben
nach unten fahren, niemals Hanglagen quer räumen.
Besondere Vorsicht ist bei Richtungsänderungen auf
Hanglagen geboten. Nicht versuchen, Hanglagen mit
einer Steigung von mehr als 17,7 % (10°) zu räumen.
• Besondere Vorsicht ist beim Betrieb auf Kieswegen,
Wegen oder Straßen nötig. Immer auf verborgene
Gefahren oder Verkehr achten.
• Besonders darauf achten, keine Teile der Schnee-
fräse zu berühren, die vom Betrieb heiß sind. Vor
der Durchführung von Wartungs-, Reparatur- oder
Einstellarbeiten warten, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Bei unnatürlichen Vibrationen Getriebe entkuppeln
und Motor ausschalten. Sofort Ursache überprüfen.
Vibrationen sind normalerweise ein Anzeichen für
Probleme.
• Vor Verlassen der Bedienerposition:
- Motor ausschalten,
- Zündschlüssel entfernen und
- warten bis alle sich drehenden Teil zum Halt
gekommen sind.
• Vor der Reinigung, Reparatur oder Inspektion der
Einheit sicherstellen, daß alle beweglichen Teile zum
Halt gekommen sind. Zündschlüssel entfernen und
Zündkerzenkabel abziehen, um zufälliges Starten zu
verhindern.
• Zum elektrischen Anlassen immer einen dreiadrigen
geerdeten Steckverbinder verwenden.
• Winkel des Schneeauswurfschachts für einen
sicheren Auswurf einstellen, wenn das Gerät in
der Nähe von Glasscheiben, Fahrzeugen, Fensteröff-
nungen usw. betrieben wird.
• Schnee nicht mit zu hoher Bodengeschwindigkeit
räumen, um die Motorleistung nicht zu überlasten.
• Niemals Maschine mit hoher Transportgeschwindig-
keit auf rutschigen Oberflächen betreiben. Besondere
Vorsicht beim Rückwärtssetzen.
• Beim Transport oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, Schneckenförderersteuerung entkuppeln.
• Niemals Schneefräse bei schlechter Sicht oder
unzureichenden Lichtverhältnissen betreiben. Immer
auf geeignetes Schuhwerk achten.
• Nicht die Drehzahleinstellung des Motors ändern
oder Motor überdrehen.
Sicherheitsbestimmungen
• Niemals Auswurfschacht auf in der Nähe stehende
Personen richten. Niemand erlauben, sich vor dem
Gerät aufzuhalten, wenn es in Betrieb ist.
• Niemals die Maschine betreiben, ohne daß sich
geeignete Schutzbleche oder Sicherheits-
Schutzsysteme an Ort und Stelle befinden.
WARTUNG UND LAGERUNG
• Darauf achten, daß alle Muttern, Bolzen und
Schrauben festsitzen, damit die Ausrüstung in
einwandfreiem, betriebssicheren Zustand ist.
• Niemals Ausrüstung mit Kraftstoff im Tank in einem
Gebäude lagern, in dem sich Kraftstoffdämpfe durch
offenes Feuer oder durch Funkenflug entzünden
können. Vor der Lagerung in geschlossenen Räumen
immer erst Motor abkühlen lassen.
• Immer wichtige Einzelheiten in der Betriebsanleitung
nachlesen, bevor die Schneefräse für einen längeren
Zeitpunkt gelagert wird.
• Schneckenförderer einige Sekunden nach
Beendigung der Schneeräumung betreiben, um das
Gerät von Schnee zu reinigen und die Vereisung des
Geräts zu vermeiden.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

755e755m