Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. REC OUT L / R
Diese Zweispurausgänge in Form von Cinch
Buchsen und Mini Stereoklinke sind für den
Anschluss
von
Signalpegeln (-10 dBV) ausgelegt. Schließen
Sie hier die Eingänge Ihres Aufnahmemediums
an,
also
Kassettenrekorder,
Soundkarte oder Laptop.
Das Signal des REC OUT wird in der
Summenschiene abgegriffen, jedoch vor dem
MAIN L-R Fader. Es enthält also alle Signale,
die in die Summenschiene gelangen, inklusive
dem Summen Insert, ist jedoch in der
Lautstärke unabhängig von der Stellung der
MAIN
Fader
(#71).
interessant, wenn das Mischpult für eine
Beschallung
verwendet
gleichzeitig
ein
Zweispurmaschine gemacht wird. Änderungen
der Lautstärke im Saal haben demnach keinen
Einfluss
auf
den
Aufnahmemedium gelangt.
15. CTRL RM L / R
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Sonic Station 22 / 32
semiprofessionellen
DAT,
MD,
Dies
ist
vor
allem
wird,
bei
Mitschnitt
auf
einer
Pegel,
der
in
das
Es gibt zwei unsymmetrische Klinkenbuchsen
(linker und rechter Kanal) für den Anschluss
von
Kontrollmonitoren
Lautsprechersystemen – es wird Leitungspegel
mit –10 dBv abgegeben. Hier kann wahlweise
das Summensignal (bzw. das REC OUT
Signal), das 2T RET Signal, das Talkback
Signal oder ein SOLO Signal abgehört werden.
Die Lautstärke wird in der Grundeinstellung mit
dem Regler CONTROL ROOM / PHONES
(#69) eingestellt, es sein denn, die Schalter
MAIN / CTRL RM SWAP (#68) sind gedrückt,
dann wird die Lautstärke dieser Ausgänge mit
den MAIN Fadern (#71) geregelt.
Das CONTROL ROOM Signal ist übrigens
vom Gehalt her identisch mit dem Signal im
Kopfhörerausgang PHONES (#18), jedoch mit
einem anderen Pegel.
16. POWER

NETZANSCHLUSS

der
oder
anderen
SUPPLY
=
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonic station 32

Inhaltsverzeichnis