Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic SONIC STATION 22 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

beim Justieren des Pegels gemacht werden.
Sie haben enormen Einfluss auf das klangliche
Ergebnis, auch auf die Gefahr bzw. die
Unterdrückung von Rückkopplungen! Neben
allen technischen Tricks, die ein Tontechniker
anwenden kann, darf jedoch nicht vergessen
werden, dass der Ton vor dem Mikrofon
gemacht wird, mit anderen Worten, eine
schlechte musikalische Darbietung kann auch
der beste Tontechniker mit den teuersten
Geräten
nicht
in
verwandeln.
26. AUX 1 ~ 4
Mit den AUX Reglern wird das Kanalsignal
anteilig auf die jeweilige AUX Sammelschiene
und somit zum entsprechenden Ausgang AUX
SEND (#7) gesendet.
AUX
Wege,
also
zusätzliche Ausgänge neben den Gruppen-
und Summenausgängen L / R. Sie dienen
dazu, separate Mischungen zu erstellen. Damit
werden
weitere
Lautsprechersysteme
Beschallungszonen,
Mehrspursystems, externe Effektgeräte, etc.
angesteuert.
Die AUX Regler im SONIC STATION 22 bzw.
32 zapfen das Kanalsignal immer nach dem
Hochpassfilter und der Klangregelung ab.
Entscheidend für Ihren Einsatz ist jedoch vor
allem, ob es sich um einen pre Fader oder
einen post Fader AUX Regler handelt.
Pre Fader heißt, das Signal wird vor dem
Fader
abgegriffen:
unabhängig von der Stellung des Kanal
Faders. Dies ist vor allem sinnvoll für die
Speisung von Bühnenmonitoren. Dort wollen
Sie in der Regel unabhängig sein von der
Saalmischung und Saallautstärke. Änderungen
des Kanal Faders haben keinen Einfluss auf
die Lautstärke der Bühnenmonitore.
Post Fader heißt, das Signal wird hinter dem
Fader
abgegriffen:
abhängig von der Stellung des Kanal Faders
Dies ist vor allem sinnvoll beim Ansteuern von
Effektgeräten, da sich auch der Anteil des
Effektsignals ändert, wenn sich die Stellung
des
Faders
ändert.
Lautstärkeregler
des
gedreht ist, kommt auch aus dem AUX
Ausgang kein Pegel mehr heraus. Je weiter
Sie den Lautstärkeregler des Kanals aufdrehen
(oder
besser
gesagt,
hochschieben), um so mehr Signalpegel
gelangt auch in den AUX Ausgang.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Sonic Station 22 / 32
einen
Kunstgenuss
Ausspielwege,
sind
Endstufen
und
in
anderen
die
Spuren
eines
Das
Signal
ist
also
Das
Signal
ist
also
Wenn
also
der
Kanals
ganz
runter
den
Fader
Die
Kennlinie
der
eingerichtet, dass in der Mittelstellung (also bei
„12
Uhr")
0
dB
ausgegeben
wird.
Mittelstellung wird das Signal angehoben,
maximal bis +15 dB.
AUX 1 & 2 und 3 & 4 PRE / POST
Die AUX Wege 1 und 2 sind mit einem
Schalter versehen, der pro Kanal beide
Ausspielwege von pre Fader auf post Fader
umschaltet.
In der Stellung PRE (Schalter ist nicht
gedrückt) ist der Abgriff des AUX Signals vor
dem Fader (aber hinter dem Low Cut und
hinter der Klangregelung), in der Stellung
POST (Schalter ist gedrückt) geschieht der
Abgriff hinter dem Fader, also auch hinter dem
Low Cut sowie der Klangregelung.
Bedenken Sie, dass die Signale von AUX 1 &
2 aus allen Monokanälen erst noch die
jeweiligen
Summen
SEND MASTER (#51) (bzw. die Gruppen
Fader, sofern der Schalter AUX / GRP SWAP
#53 gedückt ist) durchlaufen, bevor Sie
tatsächlich in den entsprechenden Ausgängen
(#7) zu hören sind.
Für die AUX Wege 3 & 4 gibt es ebenfalls
solch
einen
Schalter
Funktionalität. Auch AUX 3 und 4 aller
Monokanäle
durchlaufen
jeweiligen
Summen
SEND MASTER (#51), bevor Sie tatsächlich in
den entsprechenden Ausgängen (#7) zu hören
sind.
27. EFX 1 & 2 (AUX 5 & 6)
Die Ausspielwege AUX 5 und 6 (EFX 1 & 2)
sind immer post Fader geschaltet. In der Regel
wird mit diesen Reglern der Anteil des
Kanalsignals gesteuert, der in ein externes
Effektgerät, z.B. ein Hallgerät, gelangen soll.
Die vielfach gebrauchte Wendung, dass mit
diesem Regler „der Kanal mit Hall versorgt
wird", ist natürlich falsch. Erst die Rückführung
des Hallsignals in den Mixer, z.B. über einen
AUX RETURN, genauso gut aber über einen
Stereokanal, versorgt den Mixer mit Hall. Dort
wird dann die Stärke des gesamten Hallsignals
kontrolliert und demnach in Beziehung zu den
Originalsignalen gesetzt.
Die Regler AUX 5 & 6 haben die Besonderheit,
dass sie das Kanalsignal nicht nur zu den
Ausgängen AUX SEND 5 & 6 (#7) schicken,
sondern
gleichzeitig
Effektprozessoren 1 und 2 (#35 – 45).
AUX
Regler
ist
so
Pegel
(„Unitiy
Gain")
Rechts
von
dieser
Lautstärkeregler
AUX
mit
der
gleichen
erst
noch
die
Lautstärkeregler
AUX
in
die
eingebauten
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonic station 32

Inhaltsverzeichnis