Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic SONIC STATION 22 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neben den LED Ketten L / R befindet sich eine
LED, die mit SOLO gekennzeichnet ist. Sie
leuchtet auf, sobald irgendwo im Pult eine
SOLO Taste gedrückt ist. Dabei leuchtet sie
grün, wenn die globale SOLO Funktion PRE
geschaltet ist, und sie leuchtet rot, wenn sie
POST geschaltet ist (siehe #69). Sobald sie
leuchtet, zeigen die LED Ketten L / R den
Pegel der SOLO Schiene an.
Sie ist also auch entscheidend dafür, wie hoch
der Pegel in der Anzeige zu sehen ist. Bei
einem PRE Fader Signal hat der jeweilige
Lautstärkeregler keinen Einfluss auf den
Pegel, es wird also der Pegel am jeweiligen
Eingang angezeigt. Bei einem POST Fader
Signal ist die Stärke des Signals sehr wohl
vom jeweiligen Lautstärkeregler abhängig,
demnach auch der angezeigte Pegel in der
LED Kette!
Außerdem ist die Stärke des angezeigten
Pegels davon abhängig, ob nur ein Signal oder
mehrere überprüft werden. Vergewissern Sie
sich also sorgfältig, ob Sie wirklich nur ein
Signal abhören / optisch überprüfen – schnell
hat man hier Fehler gemacht, weil eine SOLO
Taste vergessen wurde heraus zu nehmen.
61. POWER
Diese blaue Kontroll LED leuchtet,
wenn
der
Mixer
Netzschalter
(#19)
wird.
62. REC OUT
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Sonic Station 22 / 32
mit
dem
eingeschaltet
Der Lautstärkeregler REC OUT erlaubt eine
exakte
Einstellung
Ausgangsempfindlichkeit der analogen Cinch
Buchsen, so dass das angeschlossene Gerät
exakt auf den Betriebspegel des Mischpults
abgestimmt
ist,
Audioqualität garantiert.
Der Regelbereich erstreckt sich von –10 dB bis
+10 dB.
Die Signale der REC OUT Sektion (#14)
werden
in
der
Summenschiene
abgegriffen, jedoch vor den Summen Fadern
(#71). Sie enthalten also alle Signale, die in die
Summenschiene gelangen, sind jedoch in der
Lautstärke unabhängig von der Stellung der
Master Fader (#71). Dies ist vor allem
interessant, wenn das Mischpult für eine
Beschallung
verwendet
gleichzeitig
ein
Mitschnitt
Zweispurmaschine gemacht wird. Änderungen
der Lautstärke im Saal haben demnach keinen
Einfluss
auf
den
Aufnahmemedium gelangt.
63. 2T RTN
Diese Sektion besteht aus einem Drehregler
und zwei Zuweisungsschaltern. Sie ist für die
Audiosignale verantwortlich, die an den Cinch
Eingängen 2T RTN (#13) anliegen.
der
was
eine
optimale
L
/
wird,
bei
der
auf
einer
Pegel,
der
in
das
34
R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonic station 32

Inhaltsverzeichnis