13.10 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Sägekette, Führungsschiene, Ketten-
rad, Kettenöl, Motoröl, Krallenanschlag, Kettenfang-
einrichtung, Zündkerze, Luftfilter, Kraftstofffilter, Ket-
tenölfilter
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
m WARNUNG
Verwenden Sie nur originale Ersatz- und Zubehörteile
des Herstellers. Bei Nichtbeachtung können sich die
Leistung verringern, Verletzungen auftreten und Ihre
Garantie erlöschen.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beachten
Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen öl-
und benzinfrei an die Servicestation gesendet werden
müssen.
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden;
• Typ des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes
Zugelassene Schneidgarnitur
Es dürfen nur zugelassene, wie in dieser Betriebsan-
leitung genannt, Ersatzteile verwendet werden. Hierzu
kontaktieren sie unseren Kundendienst.
Sägekette
Kangxin 3/8LP-53 ..................................... 7910300706
Oregon 91PX053X .................................... 7910100709
Führungsschiene
Kangxin AP14-53-507P ...........................7910300703
Oregon 140SDEA041 .............................. 7910100710
14. Lagerung
• Verwenden Sie stets die Abdeckung der Führungs-
schiene (27) bei der Lagerung.
• Reinigen und Warten Sie das Gerät vor jeder Lage-
rung, siehe Kapitel „Reinigung und Wartung".
• Lagern Sie das Gerät an einem sicheren, trockenen,
frostfreien, gut belüfteten und vor Witterung ge-
schützten Ort auf. Eine Lagerung im Freien ist nicht
ratsam. Sichern Sie es auch vor unbefugtem Zugriff.
• Entleeren Sie den Öl- bzw. Kraftstofftank mit einer
Absaugpumpe.
m WARNUNG
Entfernen Sie das Benzin nicht in geschlossenen Räu-
men, in der Nähe von Feuer oder beim Rauchen. Gas-
dämpfe können Explosionen oder Feuer verursachen.
• Starten Sie den Motor und lassen Sie diesen so-
lange laufen, bis das restliche Benzin verbraucht ist.
15. Entsorgung und Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Kraftstoffe und Öle
• Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraft-
stofftank und der Motorölbehälter geleert werden!
• Kraftstoff und Motoröl gehören nicht in den Haus-
müll oder Abfluss, sondern sind einer getrennten Er-
fassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
• Leere Öl- und Kraftstoffbehälter müssen umweltge-
recht entsorgt werden.
www.scheppach.com
Die Verpackungsmateri-
alien sind recycelbar. Bit-
te
Verpackungen
um-
weltgerecht entsorgen.
DE | 27