Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Technische Information Seite 59

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:

Werbung

Proline Prosonic Flow W 400
Es gibt verschiedene Speicher, in denen Gerätedaten gespeichert und vom Gerät genutzt werden:
HistoROM Backup
Verfügbare
• Ereignis-Logbuch z. B. Diagno-
Daten
seereignisse
• Firmwarepaket des Geräts
Speicherort
Fix auf der Benutzerschnittstel-
len-Leiterplatte im Anschluss-
raum
CE-Kennzeichnung
Endress+Hauser
Zusatzinformationen Speicherkonzept
T-DAT
• Messwertspeicherung (Bestelloption „Extended
HistoROM")
• Aktueller Parameterdatensatz (wird zur Laufzeit
durch Firmware verwendet)
• Schleppzeiger (Minimum/Maximum-Werte)
• Summenzählerwert
Steckbar auf der Benutzerschnittstellen-Leiterplatte
im Anschlussraum
Datensicherung
Automatisch
• Automatische Speicherung der wichtigsten Gerätedaten (Messaufnehmer und -umformer) in den
DAT-Modulen.
• Im Austauschfall Messumformer oder Messgerät: Nach Austausch des T-DATs mit bisherigen
Gerätedaten, geht das neue Messgerät sofort und fehlerfrei in Betrieb.
• Im Austauschfall Messaufnehmer: Nach Austausch der S-DAT mit neuen Gerätedaten, geht das
Messgerät sofort und fehlerfrei in Betrieb
Datenübertragung
Manuell
Übertragung einer Geräteparametrierung auf ein anderes Gerät mithilfe der Exportfunktion des
jeweiligen Bedientools, z.B. mit FieldCare, DeviceCare oder Webserver: Zum Duplizieren der Para-
metrierung oder zur Ablage in ein Archiv (z.B. zwecks Sicherung)
Ereignisliste
Automatisch
• Chronologische Anzeige von max. 20 Ereignismeldungen in der Ereignisliste
• Mit Freischaltung des Anwendungspakets Extended HistoROM (Bestelloption): Anzeige von bis
zu 100 Ereignismeldungen in der Ereignisliste mit Zeitstempel, Klartextbeschreibung und Behe-
bungsmaßnahmen
• Export und Anzeige der Ereignisliste über verschiedene Schnittstellen und Bedientools z.B. Device-
Care, FieldCare oder Webserver
Messwertspeicher
Manuell
Mit Freischaltung des Anwendungspakets Extended HistoROM (Bestelloption):
• Aufzeichnung über 1 bis 4 Kanäle von bis zu 1 000 Messwerten (jeweils bis zu 250 Messwerte pro
Kanal)
• Frei konfigurierbares Aufzeichnungsintervall
• Export der Messwertaufzeichnung über verschiedene Schnittstellen und Bedientools z.B. Field-
Care, DeviceCare oder Webserver
Zertifikate und Zulassungen
Aktuelle Zertifikate und Zulassungen zum Produkt stehen unter
Produktseite zur Verfügung:
1.
Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen.
2.
Produktseite öffnen.
3.
Downloads auswählen.
Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien. Diese sind
zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EU-Konformitätserklärung aufge-
führt.
S-DAT
• Messaufnehmerdaten: z. B.
• Seriennummer
• Gerätekonfiguration (z. B. SW-Optio-
nen, fixes I/O oder Multi I/O)
Fix auf dem Sensor-Anschlussprint
www.endress.com
auf der jeweiligen
59

Werbung

loading