Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Technische Information Seite 5

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:

Werbung

Proline Prosonic Flow W 400
Messeinrichtung
Endress+Hauser
Die Messeinrichtung besteht aus einem Messumformer und einem oder zwei Sensorsets. Messum-
former und Sensorsets werden räumlich voneinander getrennt montiert. Sie sind über Sensorkabel
miteinander verbunden.
Das Messsystem arbeitet nach dem Laufzeitdifferenz-Messverfahren. Die Sensoren arbeiten dabei
als Schallgeber und Schallempfänger. Die Sensoren können je nach Anwendung und Ausführung für
eine Messung über 1, 2, 3 oder 4 Traversen angeordnet werden →  6.
Der Messumformer dient sowohl zur Ansteuerung der Sensorsets als auch zur Aufbereitung, Verar-
beitung und Auswertung der Messsignale sowie zu deren Umwandlung in eine gewünschte Aus-
gangsgröße.
Messumformer
Proline 400
Sensorkabel
Sensorkabel sind in unterschiedlichen Längen bestellbar →  62
• Länge: Max. 30 m (90 ft)
• Kabel mit gemeinsamem Schirm und einzeln abgeschirmten Adern
Gehäuseausführungen und Werkstoffe:
Getrenntausführung: Wandaufbaugehäuse
• Kunststoff Polycarbonat
• Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet
Konfiguration:
• Bedienung von außen via vierzeilige, beleuchtete Vor-Ort-Anzeige mit
Touch-Control und geführten Menüs ("Make-it-run"-Wizards) für
Anwendungen
• Via Bedientools (z.B. FieldCare)
A0045222
• Via Webbrowser (z.B. Microsoft Internet Explorer)
5

Werbung

loading